Zweiter Advent kann stürmisch werden

Der zweite Adventssonntag könnte stürmisch werden - jedenfalls im Norden Deutschlands. Bereits am Samstag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) im Westen und Nordwesten starke Böen, an der Nordsee Sturmböen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Kite-Surfer nutzt den stürmischen Wind über der aufgewühlten Ostsee in Warnemünde.
Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/dpa Ein Kite-Surfer nutzt den stürmischen Wind über der aufgewühlten Ostsee in Warnemünde.

Offenbach - Der zweite Adventssonntag könnte stürmisch werden - jedenfalls im Norden Deutschlands. Bereits am Samstag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) im Westen und Nordwesten starke Böen, an der Nordsee Sturmböen.

Am Sonntag ist nach Angaben der Meteorologen an der Nordsee mit schwerem Sturm zu rechnen. Auch im Bergland geht es stürmisch zu - auf exponierten Berggipfeln kann es zu Orkanböen kommen.

Sonst allerdings ist es bei kurzen Schauern an diesem Wochenende eher mild. Die Temperaturen liegen zwischen sechs und elf Grad am Samstag und acht bis 13 Grad Höchsttemperatur am Sonntag.

Die neue Woche startet nach DWD-Angaben sehr wechselhaft mit Regen, Wind und Höchstwerten um zehn Grad. Wintersportfreunde müssen sich also noch gedulden. Allerdings sollte in der Nacht zum Dienstag mit Aufzug von kälterer Luft die Schneefallgrenze absinken. Zumindest in den Alpen ist dann etwas Neuschnee möglich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.