Zweite Reisewelle rollt an

Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende auf die zweite große Reisewelle aufgrund des Ferienbeginns aus Nordrhein-Westfalen einstellen. Auch in Belgien beginnen die Ferien.
von  Abendzeitung
Stau auf der Autobahn
Stau auf der Autobahn © dpa

Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende auf die zweite große Reisewelle aufgrund des Ferienbeginns aus Nordrhein-Westfalen einstellen. Auch in Belgien beginnen die Ferien.

Angesichts der zweiten großen Reisewelle aus Nordrhein-Westfalen und dem Beginn der Ferien in Belgien müssen sich die Autofahrer am kommenden Wochenende (4. bis 6 Juli) auf eine Vielzahl von Staus einstellen. Vor allem am Freitagnachmittag und am Samstag wird es eng auf folgenden Strecken: Fernstraßen zur Nord- und Ostsee A 7 Hamburg - Flensburg A 1 Köln - Bremen - Lübeck - Puttgarden A 2 Oberhausen - Dortmund - Hannover A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg A 4 Großraum Köln A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen A 5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg A 7 Kassel - Hannover - Hamburg und Würzburg - Kempten A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg A 9 Nürnberg - München A 93 Inntaldreieck - Kufstein A 99 Umfahrung München Damit es zu einer Entlastung des Urlaubsreiseverkehrs kommt, gilt an allen Samstagen im Juli und August auf den meisten deutschen Autobahnen ein erweitertes Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen von 7 bis 20 Uhr. Das normale Sonn- und Feiertagsfahrverbot für schwere Brummis von Null bis 22 Uhr gilt natürlich weiterhin. In Österreich sind Staus auf allen wichtigen Reiserouten zu erwarten, in Italien auf der Brennerautobahn und allen Verbindungen zur Küste. In der Schweiz werden die Gotthard- und die San-Bernardino-Route stark belastet sein. Kroatienurlauber müssen sich auf Wartezeiten vor dem Karawankentunnel in Slowenien und auf den kroatischen Autobahnen A 1 Zagreb - Zadar - Split und Karlovac - Rijeka einstellen. (AG)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.