Zweifel an angeblichem Bodenradarbild vom "Goldzug"

Mit einem Bodenradarbild wollen die angeblichen Entdecker eines deutschen Panzerzugs aus dem Zweiten Weltkrieg Berichte über ihren Fund untermauern - doch ein Experte meldet Zweifel an der Aufnahme an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Nazis ließen in der Region ein Tunnelsystem mit dem Namen "Riese" graben. Wurde in einem der Stollen wirklich ein Panzerzug versteckt?.
dpa Die Nazis ließen in der Region ein Tunnelsystem mit dem Namen "Riese" graben. Wurde in einem der Stollen wirklich ein Panzerzug versteckt?.

Krakau/Walbrzych - "Das ist eine Fotomontage mit zwei Aufnahmen unterschiedlicher Auflösung. Das ist mit bloßem Auge zu sehen, es reicht (die Aufnahme) zu vergrößern und die Pixel zu vergleichen", sagte Wieslaw Nawrocki vom Institut für zerstörungsfreie Prüfverfahren in Krakau der Zeitung "Gazeta Wyborcza".

Die beiden Männer, die nach eigenen Angaben den Zug in einem 50 Meter tiefen Schacht in Niederschlesien entdeckt haben, waren am Freitag nach mehrwöchigen Spekulationen über den Fund im niederschlesischen Walbrzych an die Öffentlichkeit getreten. Mit Details halten sie sich vorerst zurück. Weltweit macht die Entdeckung des vermeintlichen "Goldzugs" Schlagzeilen - das wildeste Gerücht besagt, dass der Zug mit Raubgold der Nationalsozialisten beladen sein könnte.

Nawrocki sagte, die auf der Webseite der beiden Schatzsucher präsentierte Aufnahme sei kein typisches Bodenradar-Bild, es mache eher den Eindruck eines Laserscans. Er vermute ein "neues, aber ziemlich billiges" Untersuchungsgerät: "Ich kann nicht glauben, dass es solche Wunder zustande bringt." 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.