Zwei Tote durch heftige Unwetter in Polen

Schwere Unwetter und Gewitterstürme haben in Polen knapp 800 Häuser beschädigt und zwei Todesopfer gefordert. Eine Frau starb, als in der westpolnischen Woiwodschaft Lubuskie ein Baum auf ihr Auto stürzte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
dpa 10 Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
dpa 10 Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
dpa 10 Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
dpa 10 Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
dpa 10 Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
dpa 10 Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
dpa 10 Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
dpa 10 Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
dpa 10 Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.
dpa 10 Heftige Unwetter haben in Polen zu Überschwemmungen und Verwüstungen geführt.

Warschau - Ein Mann kam dem Sender TVP Info zufolge beim Kentern eines Bootes ums Leben. 17 Menschen seien verletzt worden, teilten die Behörden mit.

Die Feuerwehr rückte seit dem Wochenende zu gut 6000 Einsätzen aus. Ministerpräsidentin Ewa Kopacz versprach nach einer Krisensitzung in Warschau rasche Hilfe für die betroffenen Menschen. Die liberalkonservative Politikerin sagte Soforthilfen von mindestens 6000 Zloty (fast 1500) Euro für Sturmgeschädigte zu.

Lesen Sie hier: Weltweiter Hitzerekord - So heiß war es noch nie!

Nach Angaben des Krisenzentrums waren fast eine halbe Million Haushalte vorübergehend ohne Strom. Tausende entwurzelter und umgestürzter Bäume blockierten Straßen. Besonders schwere Zerstörungen richtete das Unwetter in der nordostpolnischen Ortschaft Zawaly an, wo am Sonntag mehrere Dutzend Häuser zerstört wurden.

Augenzeugen sprachen von einer Windhose. "Es gab einen Knall, und plötzlich hatte ich kein Dach mehr über dem Kopf", sagte ein Einwohner im Nachrichtensender TVP Info. Innenministerin Teresa Piotrowska besichtigte die Schäden vor Ort und zeigte sich erschüttert. "Es war eine wirklich schwere Nacht", sagte sie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.