Zocker-Rentner wollen Counter-Strike-Weltmeister werden

Wer denkt, Ballerspiele seien nur etwas für jungen Leute, der irrt. Die "Silver Snipers" zocken gerne "Counter-Strike" und sind das wahrscheinlich älteste Gamer-Team der Welt.
In einer Klischeewelt haben Rentner Hobbys wie Stricken, Zeitung lesen, Enten füttern und Kuchen backen. Aber eine schwedische Rentner-Truppe stellt diese Vorstellung gehörig auf den Kopf. Die fünf Senioren haben die "Silver Snipers" gegründet und zocken zusammen Counterstrike.
Und sie haben sich sogar Gamer-Namen gegeben:
Abe "BirDie" Drakborg (75), Kills: 199, Motto: Ruhe ist eine Superkraft.
Monica "Teen Slayer" Idenfors (62), Kills: 243, Motto: Sei im Leben ein "Warrior", und kein "Worrier".
Wanja "Knitting Knight" Godänge (63), Kills: 329, Motto: Zeit, die du genießt zu verschwenden, ist keine verschwendete Zeit.
Bertil "Berra-Bang" Englund (81), Kills: 230, Motto: Erschieße nichts morgen, was du heute erschießen könntest.
Oivind "Windy" Toverud (75), Kills: 210, Motto: Lebe, lache, liebe. Und töte Terroristen.
Die fünf spielen aber nicht nur zum Spaß. Sie lassen sich von niemand geringerem als dem zehnfachen Counter-Strike-Weltmeister Tommy Ingemarsson aka Potti trainieren. Er soll sie fit machen, damit sie Mitte Dezember bei einer der größten LAN-Partys der Welt, der "Dream Hack Winter" in Stockholm, antreten können. Wünscht sich nicht jeder so coole Großeltern?