Zehn kuriose Fakten über die Rolltreppe zum Durchklicken

Die Rolltreppe heißt eigentlich Fahrtreppe? "Rechts stehen, links gehen" stimmt gar nicht immer und überall? Und wo rollt die kürzeste Fahrtreppe der Welt? Zum 125. Geburtstag des Patents auf einen "endlosen Fahrsteig" zehn kuriose Fakten.
von  Christina Horsten, dpa
1.) Die erste Rolltreppe war gar keine, sondern eher eine Art schräges Fahrband. Erfinder Jesse Reno aus dem US-Bundesstaat Kansas installierte es laut Guinness Buch der Rekorde 1895 zwei Wochen lang im New Yorker Vergnügungspark Coney Island. Rund 75.000 Besucher fuhren darauf. Auch an der New Yorker U-Bahn-Station Cortland Street soll in dieser Zeit eine erste Rollbahn installiert worden sein.
1.) Die erste Rolltreppe war gar keine, sondern eher eine Art schräges Fahrband. Erfinder Jesse Reno aus dem US-Bundesstaat Kansas installierte es laut Guinness Buch der Rekorde 1895 zwei Wochen lang im New Yorker Vergnügungspark Coney Island. Rund 75.000 Besucher fuhren darauf. Auch an der New Yorker U-Bahn-Station Cortland Street soll in dieser Zeit eine erste Rollbahn installiert worden sein. © Kaufhaus Polich, um 1900

Die Rolltreppe heißt eigentlich Fahrtreppe? "Rechts stehen, links gehen" stimmt gar nicht immer und überall? Und wo rollt die kürzeste Fahrtreppe der Welt? Zum 125. Geburtstag des Patents auf einen "endlosen Fahrsteig" zehn kuriose Fakten.

Ob in U-Bahn-Stationen, Kaufhäusern oder am Flughafen - Rolltreppen sind Alltag. Hunderte Millionen Menschen werden täglich von ihnen befördert, leise, sicher und sauber.

Lesen Sie auch: World Naked Bike Ride - Nacktradln in Sao Paulo: Wenn Pedalisten blank ziehen

Am Mittwoch (15. März) vor 125 Jahren wurde in den USA erstmals ein Patent für eine Rolltreppe ausgegeben.

Zum Geburtstag gibt zehn kuriose Fakten in unserer Bilderstrecke.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.