Zappa-Witwe klagt gegen "Zappanale"

Wer hat die Rechte an Frank Zappas Bart? Über diese Frage hat der Bundesgerichtshof am Donnerstag in Karlsruhe verhandelt – und braucht noch etwas Zeit für eine Entscheidung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
dpa 15 Das einmal im Jahr stattfindene Musikfestival "Zappanale" ist der Musik von Frank Zappa gewidmet. Es treten Zappa-Coverbands oder von dem Komponisten beeinflusste Musiker auf, aber auch bekannte Größen wie Alice Cooper, der dieses Jahr die Zappa-Bühne beehrt. Seit 1990 findet das Festival statt, 2003 wurde die "Zappanale" sogar vom Focus-Magazin im "Sommer Kultur Atlas" mit dem 6. Platz unter 60 Veranstaltungen ausgezeichnet - hier die Bilder.
Gail Zappa, Witwe des 1993 verstorbenen Musikers Frank Zappa.
dpa 15 Gail Zappa, Witwe des 1993 verstorbenen Musikers Frank Zappa.

Wer hat die Rechte an Frank Zappas Bart? Über diese Frage hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag in Karlsruhe verhandelt – und braucht noch etwas Zeit für eine Entscheidung.

Karlsruhe – Der Witwe des 1993 gestorbenen Rockstars, Gail Zappa, gehört die Marke „ZAPPA“. Mit ihrer Klage wehrt sie sich gegen einen Konzertveranstalter und Zappa-Fanclub aus Mecklenburg-Vorpommern. Der organisiert einmal im Jahr ein Musikfestival, die „Zappanale“. Außerdem verwendet er den stilisierten, buschigen Schnauzbart des Musikers als Logo und für Merchandising-Artikel. Ein ganz ähnliches Symbol hatte sich die Klägerin aber schon vorher sichern lassen.

Vor dem BGH ging es zunächst darum, ob es die Marke „ZAPPA“ in Deutschland überhaupt noch gibt. Nur dann könnte Zappas Witwe Schadensersatz und Unterlassung verlangen. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hatte in der Vorinstanz geurteilt, dass Gail Zappa ihre Marke in der EU und in Deutschland lange Zeit nicht mehr benutzt habe. Deswegen sei sie inzwischen verfallen. Deshalb, so das OLG, dürfe der Fanclub die „Zappanale“ weiterhin ausrichten, eine gleichnamige Internetseite betreiben und Fanartikel anbieten.

Zugunsten von Gail Zappa könnte sprechen, dass sie noch immer die offizielle Zappa-Homepage betreibt – mit einem Link auf verschiedene Zappa-Produkte. Ob das reicht, um eine Marke in Deutschland am Leben zu halten? Wie der Vorsitzende Richter in der Verhandlung andeutete, will sich der BGH mit der Beratung wahrscheinlich noch etwas Zeit lassen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.