Zahnpasta: Schöner Schaum ist gefährlich für die Gesundheit

Karies wird immer seltener. Doch viele Zahncremes haben so aggressive Chemikalien in sich, dass sie auf Dauer den Körper schädigen könnten. Ein Test zeigt jetzt: Besonders Markenprodukte schneiden schlecht ab.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zahnpasta braucht jeder jeden Tag. Doch wie gut sind die Produkte wirklich?
dpa Zahnpasta braucht jeder jeden Tag. Doch wie gut sind die Produkte wirklich?

FRANKFURT AM MAIN - Karies wird immer seltener. Doch viele Zahncremes haben so aggressive Chemikalien in sich, dass sie auf Dauer den Körper schädigen könnten. Ein Test zeigt jetzt: Besonders Markenprodukte schneiden schlecht ab.

Schäumend, härtend, ätzend – Zahncremes sind lange nicht so gut wie die Werbung uns glauben macht. Bei einem Test der Zeitschrift Öko-Test schnitten vor allem Cremes von namenhaften Herstellern schlecht ab. „Colgate Total und Blend-A-Med Complete Plus extra frisch würde ich wegschmeißen“, sagt Kerstin Scheidecker von Öko-Test.

Beide Pasten enthalten umstrittene Stoffe: zum einen den Bakterienkiller Triclosan, zum anderen Natriumlaurylsulfat, das die Schleimhäute reizen kann. Blend-A-Med enthält zusätzlich eine chemische Verbindung, die in Verdacht steht, Krebs auslösen zu können. „Dass heißt aber nicht, dass Sie vom Zähneputzen Krebs kriegen“, beruhigt Scheidecker.

Einige Zahncremes belasten mit ihrem Chemikalien-Cocktail den Körper

Dennoch enthalten die Produkte Substanzen „die langfristig gesehen den Körper belasten und nicht gut für ihn sind“, sagt Scheidecker. Triclosan ist so aggressiv, dass er die Bakterien im Mundraum tötet, statt nur die Beläge entfernt. „Das könnte die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika fördern“, sagt Scheidecker.

Besonders gut schnitten bei dem Test die Eigenmarken von Discountern, Drogerien und Supermärkten ab. Die Top 14 sind: AS–Dent Kräuter von Schlecker, Dentala Zahncreme Kräuter von Ihr Platz, Dentalux Zahncreme Kräuter von Lidl, Diadent Herb Fresh von Plus, El-Ce med Brilliant 40 Vital von Dental-Kosmetik, Elmex von Gaba, Friscodent Kräuter von Aldi Süd, Eurodont Mint Fresh von Aldi Nord, K-Classic Dental Aktiv von Kaufland, La Ligne Dent Zahncreme med von Handelsmarken, Nett-o-Dent Kräuterfresh von Netto, Periodent med Kräuter von Rossmann, SensiDent Fresh von Müller und Lavera Basis Sensitiv Zahncreme Mint von Laverana.

A. K. Koophamel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.