Zahl der Toten nach Pipeline-Expolsion steigt auf 55

Nach der schweren Explosion wegen eines Lecks an einer Ölpipeline in Ostchina ist die Zahl der Toten auf mindestens 55 gestiegen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach der schweren Explosion wegen eines Lecks an einer Ölpipeline in Ostchina ist die Zahl der Toten auf mindestens 55 gestiegen.

Peking - Neun Menschen wurden nach dem Unglück in der Hafenstadt Qingdao noch vermisst und 136 in Krankenhäusern behandelt.

Das berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag. Die Detonation am vergangenen Freitag hatte laut Staatsmedien zahlreiche Heizungen in der neun-Millionen-Metropole beschädigt. In den kommenden Tagen könnten die Temperaturen in der Stadt laut Wettervorhersagen unter null Grad fallen und der Bevölkerung weiter zusetzen.

Ermittler machten menschliches Versagen für die Explosion verantwortlich. Die Pipeline sei falsch verlegt und ein Leck nicht ausreichend versorgt worden, erklärte Yang Dongliang von der Behörde für Arbeitssicherheit nach einer Besichtigung der Unfallstelle am Montag.

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping war am Wochenende nach Qingdao gereist, um sich ein Bild vom Ausmaß der Zerstörung zu machen. "Dies wird vermutlich nicht nach ein oder zwei Tagen vorüber sein", sagte er. Jeder, der für dieses Unglück verantwortlich sei, müsse hart bestraft werden, forderte Xi.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.