Xbox One gegen Playstation 4: Kampf der Giganten
Ab Freitag ist die neue Xbox One zu haben. Mit der Hardware will Microsoft den Rivalen Sony mit seiner Playstation 4 schlagen.
München - In den USA hat Sony die Nase vorn: Eine Million Playstations 4 hat der Konzern am vergangenen Freitag zum PS4-Verkaufsstart innerhalb von 24 Stunden absetzt. In Deutschland kommt dagegen Microsofts Xbox One früher. Ab Freitag ist sie hier zu haben, Sony zieht mit der PS4 erst am 29. November nach. Damit kommt es im Weihnachtsgeschäft zum Konsolen-Krieg zwischen Xbox One und Playstation 4. Aber welche taugt mehr?
Mit 499 Euro ist die Xbox genau 100 Euro teurer als die PS4. Wer einen zweiten Controller haben will, muss nochmal 55 Euro drauflegen. Die Spiele kosten zum Start 70 Euro. Also sind schnell über 600 Euro weg. Der neue Kinect-Sensor ist aber schon bei der Grundausstattung dabei.
Und der ist ein Highlight der Xbox One. Mit Laserstrahlen kann der Sensor unabhängig von der Raumbeleuchtung arbeiten und sogar Gesichter erkennen, wenn es schummrig ist. Eine Kamera und Mikrofone komplettieren die Erkennung. Bei Fitness- und Tanzspielen wird die Xbox One also erst einmal nicht zu schlagen sein. Bleibt aber die Frage, ob in Zeiten der NSA-Affäre Nutzer einen Sensor im Wohnzimmer haben wollen, der die Bude und seine Bewohner komplett ausspähen könnte.
Das wichtigste für viele Spielezocker ist aber die Grafik. Da tritt die Xbox mit einem speziell für die Konsole entwickelten 8-Kern-Prozessor und einem Grafikchip von AMD an. Damit reicht es aber nicht ganz für die PS4. Deren Prozessor werkelt noch flotter, sie hat einen schnelleren Speicher und der Grafikchip hat bei Berechnungen von Licht und Schatten mehr Power. Das haben Spieletester in den USA herausgefunden.
Bei den Spielen siehts bei beiden Konsolen noch recht mau aus. Alte Xbox-360-Games laufen auf der neuen One nicht. Und die neuen Titel sind wie bei Sony noch übersichtlich. Derzeit lässt sich auch nur eine Handvoll Games von der Vorabversion auf PS4 aufrüsten.
Was noch? Der neue Kontroller der Xbox bekommt gute Noten, liegt besser in der Hand als der Vorgänger. Auch die Steuerung der PS4 kommt gut weg, deren Akku ist aber schon nach knapp acht Stunden leer. Viele Internetoptionen der Xbox laufen erstmal nur in den USA. Beide Konsolen erlauben die Vernetzung mit Smartphone und Tablet.
Wer noch eine Xbox One oder eine PS4 vor Weihnachten will, braucht Glück. Denn die Vorbestell-Listen sind lang und sowohl Sony als auch Microsoft kommen kaum mit der Produktion nach. Wen es nicht so drängt, der kann abwarten bis neue Spiele kommen. Und schauen, ob dann die Konsolen bereits im Preis gefallen sind.