Wuttke wird Tarantinos Hitler

In einem Brecht-Stück karikierte er den Nazi-Diktator schon einmal, nun soll er ihn erneut spielen. Im Tarantino-Film wird Martin Wuttke auf den Nazi-Gegner Brad Pitt treffen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Martin Wuttke, hier in einem von ihm inszenierten Stück über Rolf-Dieter Brinkmann in Neuhardenberg
dpa Martin Wuttke, hier in einem von ihm inszenierten Stück über Rolf-Dieter Brinkmann in Neuhardenberg

In einem Brecht-Stück karikierte er den Nazi-Diktator schon einmal, nun soll er ihn erneut spielen. Im Tarantino-Film wird Martin Wuttke auf den Nazi-Gegner Brad Pitt treffen.

Neues von den Dreharbeiten zu Quentin Tarantinos «Inglourious Basterds»: Martin Wuttke, «Tatort»-Kommissar und Bühnenstar aus Berlin, spielt in dem Weltkriegsdrama den Nazi- Diktator Adolf Hitler. Der 46-Jährige stand in der Rolle bereits vor der Kamera, wie das produzierende Studio Babelsberg am Dienstag mitteilte und damit einen Bericht der «Bild»-Zeitung (Dienstag) bestätigte.

Tarantino sei von Wuttkes Hitler-Karikatur in dem am Berliner Ensemble gezeigten Brecht-Stück «Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui» so begeistert gewesen, dass er den Schauspieler für seinen Film wollte, heißt es in dem Zeitungsbericht. Einen von Hitlers Gegnern spielt im Film Hollywoodstar Brad Pitt in der Rolle von Leutnant Aldo Raine. Tarantino erzählt die Geschichte einer Gruppe jüdischer US- Soldaten, die im besetzten Frankreich auf ein Himmelfahrtskommando gegen die Nazis geschickt werden. Neben Pitt stehen auch deutsche und internationale Stars wie Diane Kruger, Mike Myers, Til Schweiger, Christoph Waltz, Daniel Brühl, Gedeon Burkhard, Sylvester Groth und Christian Berkel für Tarantino vor der Kamera. «Inglourious Basterds» kommt 2009 in die Kinos. dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.