Wunderschöne Draufsichten: Deutschland von oben

Karibik am Königssee und Himalaya an der Zugspitze - per Helikopter, Fallschirm und Adlerrücken machte der Filmemacher Freddie Röckenhaus spektakuläre Aufnahmen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jamaica? Königssee! Das türkise Wasser bringt Karibik-Look an den Fuß des Watzmanns. Statt Palmen gibt’s aber Laubbäume.
Universum Film 9 Jamaica? Königssee! Das türkise Wasser bringt Karibik-Look an den Fuß des Watzmanns. Statt Palmen gibt’s aber Laubbäume.
Wie ein vereistes Märchenschloss. Die Zugspitze im tiefsten Winter.
Universum Film 9 Wie ein vereistes Märchenschloss. Die Zugspitze im tiefsten Winter.
Ein Stahlwerk in Duisburg. Glühender Abraum wird von einem Eisenbahnwaggon geschüttet.
Universum Film 9 Ein Stahlwerk in Duisburg. Glühender Abraum wird von einem Eisenbahnwaggon geschüttet.
Und das soll der Münchner Westen sein? Eine Baumschule in Pasing.
Universum Film 9 Und das soll der Münchner Westen sein? Eine Baumschule in Pasing.
Keine Oase in der Sahara, eine Hallig bei Ebbe in der Nordsee.
Universum Film 9 Keine Oase in der Sahara, eine Hallig bei Ebbe in der Nordsee.
Deutschland von oben - der Forggensee im Allgäu.
Universum Film 9 Deutschland von oben - der Forggensee im Allgäu.
Deutschland von oben - oberbayerisches Alpenpanorama.
Universum Film 9 Deutschland von oben - oberbayerisches Alpenpanorama.
Deutschland von oben - Hecken bei Lenggries.
Universum Film 9 Deutschland von oben - Hecken bei Lenggries.
Deutschland von oben - ein Gipfelkreuz.
Universum Film 9 Deutschland von oben - ein Gipfelkreuz.

Im Helikopter, am Fallschirm und auf dem Rücken des Adlers entstanden 110 Kino-Minuten Länderkunde aus der Vogelperspektive

Hier können Sie einen der "Deutschland von oben"-Reiseführer bei uns gewinnen

Karibik? Gibt’s am Königssee. Himalaja? Hamma a und zwar an der Zugspitze. Das eigene Land vom Wattenmeer bis Berchtesgaden zeigen, aus einer Perspektive, wie sie nur Vögel können, das wollen die Macher von „Deutschland von oben“. Der 110-Minuten-Film von Freddie Röckenhaus und Petra Höfer kommt am Donnerstag in die Kinos.

Von den letzten Stahlwerken in Duisburg bis zur Baumschule in Pasing, von der Braunkohle in der Lausitz zu den Robbenbänken vor Helgoland. Deutschland für Überflieger. Aus 300 Stunden Rohmaterial haben die Autoren die besten Bilder ausgesucht. Aufgenommen sind sie von der Helmkamera von Fallschirmspringern oder einer Cineflex Kamera an Bord eines Hubschraubers. Die Kamera zu bedienen ist das eine, die Hubschrauber in die richtige Position zu fliegen das andere. Der speziell trainierte Kameramann drehte schon bei „Herr der Ringe“ mit.

Es geht aber nicht nur um High-Tech. Wie sieht ein Steinadler seine Welt? Eine Mini-Kamera auf dem Rücken eines Riesenvogels bringt die wahre Vogelperspektive. Herausgekommen sind dichte Aufnahmen, unterlegt mit einem bombastischen Soundtrack und der Erzählstimme von Sebastian Völz, der deutschen Stimme von Charlie Sheen in „Two and a half men“.

Aber die Bilder schlagen alles. Mehr als drei Jahre sammelten Röckenhaus und Hofer Material von mehr als 60 Drehorten. Sie folgen mit ihrer Bildauswahl der Dramaturgie der Jahreszeiten. Die winterlichen Alpen, Altstädte im Frühling, Sommer in der Großstadt, Herbststurm über der Nordsee.


Deutschland von oben. Kinostart 7. Juni.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.