Wundermittel Kaffee: Pfiat di, Diabetes und Herzinfarkt
Mit dem Kaffeetrinken ist es wie dem Glas Rotwein am Abend: Gesund oder ungesund? Mythos oder Wahrheit? Eine jüngst veröffentlichte Studie dürfte nun die Herzen der Kaffee-Fans höher schlagen lassen – und das ganz ohne Koffein.
Kaum eine Pause ohne Gang zur Kaffeemaschine - so geht's vielen Berufstätigen. Doch wie viel Kaffee ist eigentlich ungesund? Wissenschaftler der Harvard T.H. Chan School of Public Health kamen jetzt zu dem Ergebnis, dass fünf Tassen pro Tag das Sterberisiko senken.
Übrigens: Lange ging man davon aus, dass Koffein dem Körper Flüssigkeit entzieht. Es kann im Gegenteil aber wie jedes andere Getränk bei der Flüssigkeitsbilanz mitgerechnet werden.
Kaffee aus dem Bierzapfhahn
- Themen: