Winterzeit: Uhren eine Stunde zurückgestellt

Eine Stunde länger schlafen: In der vergangenen Nacht endete wieder die Sommerzeit. Um Punkt 3.00 Uhr wurden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Stunde länger schlafen: In der vergangenen Nacht endete wieder die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Um Punkt 3.00 Uhr wurden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt.

Braunschweig - Das Signal haben Mitarbeiter der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig einprogrammiert.

Der mit einer Atomuhr in Braunschweig gekoppelte Sender DCF 77 in Mainflingen bei Frankfurt am Main gibt den Impuls. Automatisch springen dann die Funkuhren auf die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) um. Mit einer Reichweite von 2000 bis 2500 Kilometern erreichte das Signal des Senders Funkuhren in fast ganz Europa. Alle anderen Uhren müssen per Hand umgestellt werden. Die Sommerzeit gibt es in den meisten europäischen Ländern. Sie dauert vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Oktobersonntag.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.