Wien verbietet Döner und Leberkässemmeln in der U-Bahn

Die Stadt Wien verbietet ab September stark riechende Speisen wie Döner, Leberkäsesemmeln oder Pizza in der U-Bahn.
dpa, AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Wien sind Döner und Co. ab September in einer U-Bahnlinie testweise verboten.
jam In Wien sind Döner und Co. ab September in einer U-Bahnlinie testweise verboten.

Wien - Starkriechende Speisen wie Leberkäse, Kebab, Pizza, Käsekrainer und Asia- oder Nudelgerichte will die Stadt Wien in der U-Bahn verbieten. Derartige Gerichte sollen von September an zunächst auf der Linie U6 nicht mehr erlaubt sein.

"Das Thema Essen ist seit Jahren ein viel diskutiertes, mit Appellen sind wir da nicht wirklich weitergekommen und daher werden wir nun erstmals den Schritt eines Verbots gehen", teilt die zuständige Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) mit. "Die Fahrtdauer in der U-Bahn liegt im Durchschnitt bei rund zehn Minuten."

Es sei daher zumutbar, "die wenigen Minuten ohne starkriechende Speisen auszukommen".

Mit der Maßnahme soll auch der Reinigungsaufwand in den Zügen reduziert werden. Strafen soll es aber in der Testphase noch nicht geben, man wolle die Reaktionen der Fahrgäste beobachten, heiß es aus der Wiener Stadtverwaltung. Nach Ablauf der Testphase sollen dann weitere Schritte erarbeitete werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.