Wien: Lesbisches Paar aus Café geworfen

Weil sie sich zur Begrüßung küssten, wurde ein lesbisches Paar vom Kellner eines Wiener Cafes nur abschätzig behandelt. Als sich die beiden Frauen daraufhin bei seinem Chef beschweren, werden sie aus dem Lokal geworfen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein lesbisches Paar wurde in Wien wegen eines Begrüßungskusses aus einem Café geworfen.
dpa Ein lesbisches Paar wurde in Wien wegen eines Begrüßungskusses aus einem Café geworfen.

Weil sie sich zur Begrüßung küssten, wurde ein lesbisches Paar vom Kellner eines Wiener Cafès nur abschätzig behandelt. Als sich die beiden Frauen daraufhin bei seinem Chef beschweren, werden sie aus dem Lokal geworfen.

Wien - Der Rauswurf eines lesbischen Paars aus einem Wiener Kaffeehaus hat in Österreich Aufregung ausgelöst. Die Frauen wurden vergangene Woche aus dem Café in der Wiener Innenstadt verwiesen, wie am Montag die Nachrichtenagentur APA unter Berufung auf das Aktionsbündnis Achse kritischer SchülerInnen Wien (AKS) berichtete. In sozialen Netzwerken regte sich nun Protest. Aktivisten kündigten für Freitag (16.1.) eine Kundgebung vor dem Kaffeehaus an. Dabei solle ein klares Zeichen gegen Homophobie gesetzt werden. Am Montagnachmittag hatte die Initiative bereits etwa 4000 Unterstützer.

Ein Kellner habe das Paar am 6. Januar zunächst abschätzig behandelt, hieß es. Nachdem sich die beiden Frauen bei der Geschäftsführung beschwerten, seien sie aus dem Lokal geworfen worden. "Es war mehr als ein Begrüßungskuss", zitierte der ORF die Lokalbetreiberin. "Zu einem Begrüßungskuss habe ich noch nie etwas gesagt. Aber man muss ja nicht öffentlich so zeigen, dass man zusammengehört."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.