WHO: Zahl der Ebola-Toten steigt auf 8259

An Ebola in Westafrika sind in den drei am schwersten betroffenen Ländern bisher mindestens 8259 Menschen gestorben. Die Dunkelziffer ist allerdings viel höher.
von  dpa
Szenen wie diese sind in Westafrika an der Tagesordnung, denn vor allem dort wütet der Ebola-Virus. Jetzt sieht ein UN-Beauftragter berechtige Fortschritte im Kampf gegen die Epidemie.
Szenen wie diese sind in Westafrika an der Tagesordnung, denn vor allem dort wütet der Ebola-Virus. Jetzt sieht ein UN-Beauftragter berechtige Fortschritte im Kampf gegen die Epidemie. © dpa

An Ebola in Westafrika sind in den drei am schwersten betroffenen Ländern bisher mindestens 8259 Menschen gestorben. Das teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit.

Genf - In den drei von Ebola am schwersten getroffenen Ländern Westafrikas ist die Zahl der Ebola-Toten nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf 8259 gestiegen. Die Zahl der Menschen, die sich in Guinea, Liberia und Sierra Leone entweder sicher oder vermutlich mit dem Virus infiziert haben, gab die WHO jetzt mit 20 972 an.

Damit stieg die Zahl der Fälle erneut leicht. Noch am Mittwoch hatte die WHO mitgeteilt, dass bislang weltweit 20 747 Menschen von der Ebola-Epidemie betroffen seien. Die Zahl der Toten hatte die WHO am Mittwoch mit insgesamt 8235 angegeben. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer nicht erfasster Ebola-Opfer aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.