Wetter kann Silvesterfeuerwerken nichts anhaben

Mittlerweile erstrahlt Deutschland in weißer Winterpracht. Aber wie wirkt sich das Schneetreiben auf das geliebte Silvesterfeuerwerk aus?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Das Wetter wird den Silvesterfeuerwerken kaum etwas anhaben können. "Der Wind wird die Raketen nicht verwehen", sagte Dirk Mewes vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag in München. Allerdings heißt es warm anziehen. Vor allem am Alpenrand kann es in den kommenden Nächten strengen Frost geben. "Minus 15 Grad und darunter sind bei längerer Aufklarung durchaus drin", erläuterte der Meteorologe. Auch tagsüber bleiben die Temperaturen im Minusbereich.

Der Schneefall lässt nach der Vorhersage allmählich nach. "Es gibt aber immer wieder leichten Nachschub", sagte Mewes. Für Sonntag erwartete der Wetterdienst in den Alpen bis zu 20 Zentimeter Schnee. Erst von Donnerstag an bleibt es weitgehend trocken. Der Wind weht mäßig, so dass sich die Schneeverwehungen in Grenzen halten werden. Auf schneebedeckten Fahrbahnen gab es teils Verkehrsbehinderungen. Einige Alpenstraßen wurden zeitweise gesperrt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.