Werden die Deutschen immer dicker?

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht neue Zahlen zum Übergewicht und anderen Gesundheitsfragen. Grundlage ist die repräsentative Haushaltsbefragung Mikrozensus von 2013. Im Jahr 2009 war mehr als jeder zweite Erwachsene in Deutschland zu dick.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht neue Zahlen zum Übergewicht und anderen Gesundheitsfragen. Grundlage ist die repräsentative Haushaltsbefragung Mikrozensus von 2013. Im Jahr 2009 war mehr als jeder zweite Erwachsene in Deutschland zu dick.

Wiesbaden - Neue Zahlen zum Übergewicht und anderen Gesundheitsfragen veröffentlicht heute das Statistische Bundesamt. Grundlage ist die repräsentative Haushaltsbefragung Mikrozensus von 2013. Werden die Deutschen dicker? Im Jahr 2009 war mehr als jeder zweite Erwachsene in Deutschland zu dick. Vier Jahre zuvor waren es noch etwas weniger.

Übergewicht wird nach dem Body-Mass-Index (BMI) bestimmt, der aus Körpergewicht und Größe ermittelt wird. Von gesundheitsgefährdendem Übergewicht spricht die Weltgesundheitsorganisation ab einem BMI von 25. Das trifft etwa auf einen 1,80 Meter großen Erwachsenen ab 81 Kilogramm zu. Mit 97 Kilo und mehr gilt er als stark übergewichtig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.