Wenn das Bett zu wackeln beginnt: Leichtes Erdbeben erschüttert Mallorca

«Natürlich haben wir sofort an Haiti gedacht»: Am frühen Morgen bebte auf der spanischen Ferieninsel Mallorca kurz die Erde. Mehr als ein paar Risse in den Wänden sind nicht zu vermelden, und es war auch nicht das erste Beben dieser Art - dennoch sind die Einwohner besorgt .
von  Abendzeitung
Badestarnd auf Mallorca
Badestarnd auf Mallorca © dpa

PALMA DE MALLORCA - «Natürlich haben wir sofort an Haiti gedacht»: Am frühen Morgen bebte auf der spanischen Ferieninsel Mallorca kurz die Erde. Mehr als ein paar Risse in den Wänden sind nicht zu vermelden, und es war auch nicht das erste Beben dieser Art - dennoch sind die Einwohner besorgt .

Ein leichtes Erdbeben hat am Samstag auf der spanischen Ferieninsel Mallorca für Aufregung gesorgt. Die Erschütterungen erreichten eine Stärke von 3,2 auf der Richterskala, wie das Nationale Geografische Institut mitteilte. Nach Angaben der Behörden gab es weder Verletzte noch nennenswerte Schäden. Lediglich ein Einwohner habe von Rissen in seiner Wohnung berichtet.

Das Beben am frühen Morgen dauerte nur wenige Sekunden. Es sei dennoch deutlich zu spüren gewesen, vor allem im Zentrum der Hauptstadt Palma sowie in den Gemeinden Calvià, Llucmajor und Marratxí. Rund 200 Anrufe besorgter Bürger gingen bei den Notdiensten ein.

«Das Bett und der Nachttisch haben gewackelt», berichtete ein Mann in Palma. «Ich bin sofort aufgesprungen, aber zum Glück ist nichts weiter passiert. Immerhin wohnen wir im fünften Stock.» Ein anderer sagte: «Natürlich haben wir sofort an Haiti gedacht.»

Das Epizentrum lag in der Bucht von Palma im Meer. Die Behörden schlossen Nachbeben nicht aus und ordneten deshalb Alarmbereitschaft an. Es gebe aber keinen Grund zur Beunruhigung. Es sei nicht ungewöhnlich, dass die Erde auf Mallorca hin und wieder bebe.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.