Weniger Stress dank Aromatherapie?

Ätherische Öle tragen zur Entspannung bei, selbst beim Abnehmen können sie helfen. Autorin Tuula Misfeld arbeitet mit der Aromatherapie.
(sob/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei vielen Menschen führt der Corona-bedingte Lockdown zu Stress und psychischen Problemen. Dass Meditation, Sport und eine ausgewogene Ernährung helfen können, ist bekannt. Dass auch Gerüche zum Wohlbefinden beitragen, haben viele nicht auf dem Zettel. "Der Klassiker ist der Lavendel. Dieser beruhigt ungemein und lässt uns entspannter und ruhiger schlafen", erklärt Heilpraktikerin Tuula Misfeld, Autorin des Buchs "Leichter Abnehmen mit Aromatherapie" (Riva), im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news.

So funktioniert Aromatherapie

"Die Aromatherapie hat zwei Ebenen", erklärt Misfeld. "Die erste Ebene ist die seelisch-emotionale Ebene, die über den Geruchssinn erfolgt. Die zweite Ebene ist die körperliche Ebene, die über unser größtes Organ, unsere Haut, erfolgt." Damit eine Aromatherapie Erfolg hat, sei es wichtig, sich auf sie einzulassen: Wer sie als Neuling probieren möchte, müsse dazu bereit sein, "die Fähigkeiten des Geruchssinns wieder zu erlernen, sie zuzulassen, sie wahrzunehmen und sensibler mit Gerüchen umzugehen".

Ihre Wirkung entfalte die Aromatherapie vor allem im Gehirn, erklärt Misfeld: "Das limbische System hütet unsere emotionalen Dufterinnerungen. Diese können positive, aber auch negative Gefühle hervorrufen", so die Autorin. "Der Duft fließt in uns hinein und hat immer eine Wirkung. Diese Wirkung müssen wir erkennen und lernen zu nutzen."

Aromatherapie während der Pandemie

Während der Corona-Pandemie sieht Tuula Misfeld in der Aromatherapie eine Chance, Stress zu verringern. "Lockdown ist Stress, egal ob man 'nur' zu Hause sitzt oder den ganzen Tag auf der Arbeit buckelt, traurig, gelangweilt, einsam oder genervt ist - das ist Stress. Mit den lebensbejahenden und durchhaltenden ätherischen Ölen in der Duftlampe oder im Badewasser, kann Stress enorm reduziert werden." Neben Lavendel empfiehlt die Heilpraktikerin Düfte wie Mandarine rot und Vetiver. "Die Mandarine lässt uns fröhlich, konzentrierter und gelassener sein. Vetiver ist ein schweres Basisöl, das uns hilft, nicht flatterig zu werden."

Diese Effekte können sich laut Misfeld auch diejenigen zunutze machen, die dabei sind, ihr Gewicht zu reduzieren, etwa die Covid-Kilos wieder loszuwerden. "Abnehmen ist Stress für Körper und Geist. Dort setzt die Aromatherapie an", erklärt Misfeld. Wer sich auf eine Ernährungsumstellung einlasse, könne Kraft zum Durchhalten aus der Aromatherapie schöpfen, indem er sein überstrapaziertes Nervenkostüm beruhige.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.