Weniger Einsätze für ADAC-Rettungshubschrauber

Die Rettungshubschrauber des ADAC sind im vergangenen Jahr bundesweit zu 51.347 Notfällen abgehoben - im Schnitt mehr als 140 Mal am Tag. Im Vergleich zum Rekordjahr 2022 waren das zwar 4328 Einsätze weniger, aber im langjährigen Vergleich immer noch eine hohe Zahl, wie die ADAC Luftrettung am Dienstag in München mitteilte. "Die schnelle Hilfe aus der Luft hat auch 2023 oft über Leben und Tod entschieden", sagte Geschäftsführer Frédéric Bruder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Rettungshelikopter.
Der Rettungshelikopter. © Lucas Bäuml/dpa/Archivbild
München

Die meisten Rettungsflüge gab es in Bayern mit 12.998, die ADAC Luftrettung betreibt im Freistaat acht Stationen. Mit Abstand am häufigsten alarmiert wurde der Hubschrauber "Christoph 15" in Straubing mit 2020 Einsätzen.

Den bundesweiten Rückgang der Einsatzzahlen führt das gemeinnützige Unternehmen unter anderem darauf zurück, dass mittlerweile häufiger Telenotärzte tätig werden und Notfallsanitäter eigenständiger agieren als noch vor wenigen Jahren. So dürfen Sanitäter mittlerweile ohne Beisein eines Arztes in bestimmtem Rahmen Schmerzmittel und andere Medikamente verabreichen.

Deutschlandweit betreibt die 1970 gegründete ADAC Luftrettung 37 Hubschrauber-Stationen mit 55 Hubschraubern, im Juli soll bei Itzehoe in Schleswig-Holstein die 38. hinzukommen.

Unfälle jeder Art - ob im Verkehr, bei der Arbeit, Freizeit oder im Sport - machen etwa 30 Prozent der Rettungseinsätze aus der Luft aus. An zweiter Stelle folgen mit einem Anteil von über einem Viertel Herzinfarkte und andere Notfälle des Herz-Kreislauf-Systems.

Neben dem ADAC ist als zweiter großer fliegender Rettungsdienst in Deutschland die DRF Luftrettung tätig, deren Maschinen 2023 zu insgesamt 36.413 Einsätzen abhoben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.