Weltweit leiden mehr als 320 Millionen an Depressionen

Weltweit steigt die Zahl der Menschen mit Depressionen nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rasant.
Genf - Die Zahl der Menschen mit Depressionen steigt weltweit nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rasant. 2015 seien rund 322 Millionen Menschen betroffen gewesen, 4,4 Prozent der Weltbevölkerung, berichtete die WHO in Genf.
Lesen Sie auch: Daten aus 35 Ländern - Studie: Lebenserwartung wird 90 Jahre übersteigen
Das waren gut 18 Prozent mehr als zehn Jahre zuvor. Das sei vor allem auf das Bevölkerungswachstum zurückzuführen und die längere Lebenserwartung, da besonders ältere Menschen betroffen seien. Der Weltgesundheitstag am 7. April beleuchtet das Thema unter dem Motto: "Depression - lass uns reden".