Weltmännertag 2009: Warum Kerle sind, wie sie sind

(D)ein Kerl, das unbekannte Wesen. Ob nach der ersten Nacht oder im zehnten Ehejahr – ER gibt IHR Rätsel auf. Warum ist er, wie er ist? Endlich gibt es Antworten. Acht AZ-Redakteure erklären, warum Männer ganze Kerle sind.
von  Abendzeitung
Ihn lieben die Frauen: Aber ist George Clooney ein echter Kerl?
Ihn lieben die Frauen: Aber ist George Clooney ein echter Kerl? © AP

(D)ein Kerl, das unbekannte Wesen. Ob nach der ersten Nacht oder im zehnten Ehejahr – ER gibt IHR Rätsel auf. Warum ist er, wie er ist? Endlich gibt es Antworten. Acht AZ-Redakteure erklären, warum Männer ganze Kerle sind.

Warum rufen sie nicht zurück?

Warum Männer nur mit Verzögerung zurückrufen oder nicht sofort eine SMS beantworten? Weil sie nicht immer etwas mitzuteilen haben. Und sich dessen sogar – im Gegensatz zu Frauen – bewusst sind. Dies führt dann dazu, dass wir einfach mal die Klappe halten oder die Finger still. Das mag für Frauen schwer nachvollziehbar sein. Aber es handelt sich um ein groß angelegtes philosophisches Experiment zur Widerlegung der Watzlawick-These: „Man kann nicht nicht kommunizieren“. Daher ist in den meisten Fällen eine leichte Verzögerung von ein, zwei Tagen wirklich kein Grund zur Beunruhigung. Wir haben dann einfach Wichtigeres zu tun.

Georg Thanscheidt

Was nervt sie an Kitschfilmen?

Wer jemals zusammen mit seiner Freundin Titanic sehen musste, wird bestätigen können: Es ist die Hölle. Eine Qual. Warum das so ist? So eine Frage können nur Frauen stellen. Also: Dieser Leonardo DiCaprio, der geht gar nicht. Ein Jüngelchen mit weichen Gesichtszügen und wundem Herzen. Ein Verführer, der an die romantische Liebe glaubt und für sie stirbt. Geht’s noch weltabgewandter? Gegen DiCaprio ist jeder Alien-Film ein Doku-Drama. Wir Männer, stoische Alleingänger, harte Hunde, tiefsinnige Schweiger, wissen das. Leider nicht die Frauen. Meine Freundin sagt, ich sei neidisch. Das ist eine Frechheit. Und eine Wahrheit. Bloß: Wer will die auf Leinwand sehen?

Jan Chaberny

Warum ignorieren sie Müll?

Eigentlich haben wir ja nichts dagegen, den Müll runterzubringen. Wir machen das sogar gerne. Mit einer Einschränkung: nicht jetzt sofort. Es lohnt sich nicht, aus dem Haus zu gehen, nur um einen Sack Abfall in eine Tonne zu werfen. Dazu sind wir – zugegeben – zu faul. Es bietet sich ja auch an, den Abfall dann mit runterzunehmen, wenn man später aus dem Haus geht. Problem: Wenn wir Jacke angezogen, Schuhe gebunden, Handy verstaut und den Schlüssel gefunden haben, dann vergessen wir den Müllsack schlicht – aber das ist nicht unsere Schuld. Wir können ja nicht an alles denken.

Kasanobu Serdarov

Warum schlafen sie nach dem Sex gleich ein?

Beim Hausschuh-Sex ist das möglich. Pflichterfülltes Hineinschlüpfen und nach dem fixen Zwölf-Uhr-Läuten gleich umdrehen. Oder bei Ehepaaren, die 45plus-Ehejahre auf dem Buckel haben, und denen prickelnde Kamasutra-Abwechslung entfallen ist. Bei frisch entflammter Beziehung, wo man liebt und leidenschaftlich zerstört, ist das vom Adrenalin-Haushalt her höchst selten. Allenfalls ist ein synchrones Einschlafen die Realität. Ein nicht egoistischer Geschlechterkampf kostet viel Kraft in allen Lagen und Lagern. Geträumt wird vielleicht unterschiedlich: SIE vom Glück, dass es mal richtig zur Sache ging, ER versinkt in einen tiefen und gesunden Schlaf mit Null-Traum, wenn er wirklich seinen Füller für die Nacht ausgeschrieben hat, und sammelt Treibstoff für neue Leidenschaften. Forscher, die in ihren Studien behaupten, dass Männer gleich nach dem Sex einschlafen, müssen ziemlich bettfremd sein.

Michael Graeter

Warum pinkeln sie im Stehen?

Die kurze Fassung der Antwort auf diese Frage müsste eigentlich lauten: Weil wir’s können. Punkt. Weil sich Frauen mit so einfachen Erklärungen aber selten zufrieden geben, geht’s auch gern ausführlicher: Sicher spielt die Bequemlichkeit eine Rolle. Vor allem aber ist das Urinieren im Stehen viel hygienischer, weil man bei dieser Kulturtechnik nicht mit der Klobrille in Berührung kommt. Dass für deren Verunreinigung vor allem wir selber verantwortlich sind, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Ein Geheimtipp für die geplagte Hausfrau: einen kleinen Aufkleber auf die gewünschte Stelle in die Toilettenschüssel kleben, zum Beispiel in Form einer Fliege. Wir zielen gerne.

Timo Lokoschat

Warum essen sie immer Fleisch?

Erstes Date im Restaurant: Sie bestellt Salat, er Fleisch. Er ein Steak. Weil es ihm schmeckt. So einfach. Sie dagegen das Gemüse, weil er es so erwartet. Glaubt sie. Dabei wirken Frauen, die ein 250 Gramm schweres T-Bone-Steak verspeisen viel lustvoller als die, die an einem Salatblatt knabbern. Die zwei Stückchen Hähnchenbrustfilet zählen übrigens nicht. Manchmal zerbricht am Fleisch sogar die Beziehung, wie bei Gerhard Schröder und seiner Hiltrud. Er war Ministerpräsident in Niedersachsen, sie Vegetarierin und wollte ihm nicht mehr seine geliebte Currywurst braten. Nach Hiltrud kam Doris, bei Schröders gab es wieder Fleisch. Und Gerd wurde Kanzler.

Christoph Landsgesell

Warum hören sie nicht zu?

Stimmt. Männer schweifen schon mal ab. Das passiert, das liegt in unserer Natur. Wir sind geborene Nichtzuhörer. Warum? Zuhören macht Arbeit. Man muss konzentriert sein, an den passenden Stellen zustimmend nicken oder den Kopf schütteln. Psychostress! Der eigentliche Grund ist jedoch der: Wir reden viel lieber selbst. Positiver Nebeneffekt: Man bekommt Anerkennung. Jesus Christus, Julius Cäsar, Barack Obama – alles tolle Typen und vor allem: große Redner. Und die großen Zuhörer? Von denen spricht keiner. Und wenn doch – wir würden nicht zuhören.

Reinhard Keck

Warum lieben sie Technik-Spielzeug?

Nehmen wir den Fußball, um den sich alles dreht. Samstags schaue ich die Bundesliga auf drei Kanälen – zeitgleich! In unserem Wohn(!)zimmer sieht’s also so aus: Auf dem großen High-Definition-Flatscreen läuft die Konferenz „Alle Spiele, alle Tore“ beim Pay-TV-Sender „Sky“, auf dem Couchtisch steht ein Laptop mit DVBT-Stick für die „Sportschau“, und in der Hand liegt das iPhone mit der „LIGA TOTAL“-Application. Warum? Weil man jedes Tor ruhig dreimal sehen sollte, aus verschiedenen Blickwinkeln, und danach nicht genug kriegen kann von den Kommentaren von Ulikallefranz. Und wenn Frau und Kinder stören, hilft die iPhone-App „FC“ (=Fake Call), mit der ich so tun kann, als ob der Kollege aus dem Stadion anriefe und übers Spiel sprechen wolle. Dass meine Frau unser Wohnzimmermedienzentrum jetzt auf Elektrosmog untersuchen lassen will, ist ein anderes Thema. Keines für Männer, oder?

Gunnar Jans

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.