Weltbevölkerung wächst auf fast 7,6 Milliarden Menschen

Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der Menschen auf der Erde etwa um die Größenordnung Deutschlands angewachsen. Künftig soll die Bevölkerung vor allem auf einem Kontinent stark steigen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hannover - Die Weltbevölkerung wächst unaufhörlich. Mit dem Start ins neue Jahr sollen am 1. Januar 7.591.541.000 Menschen auf der Erde leben, wie die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung in Hannover mitteilte.

Innerhalb eines Jahres wuchs damit die Bevölkerung um rund 83 Millionen Menschen, in etwa die Einwohnerzahl Deutschlands. Prognosen zufolge ist der Anstieg in Afrika in Zukunft besonders groß. Bis 2050 soll sich dort die Zahl der Menschen von derzeit 1,26 auf voraussichtlich 2,53 Milliarden verdoppeln.

Bessere Aufklärung zur Verhinderung ungewollter Schwangerschaften

Um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern, seien eine bessere Aufklärung, Angebote für Familienplanung und Gleichberechtigung dringend nötig, betonte die Stiftung. In Entwicklungsländern könne heute noch immer jede vierte Frau nicht verhüten, obwohl sie das wolle. Die Stiftung Weltbevölkerung ist eine international tätige Entwicklungsorganisation.

Lesen Sie auch: Flächenbrand in Kalifornien weiter eingedämmt

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.