Welche ist die beliebteste Nation der Welt?
Nürnberg - Mehr als 20.000 Menschen in 20 Industrie- und Schwellenländern sind für diese repräsentative Studie befragt worden. Unter 50 zur Wahl stehenden Nationen sollte jene ermittelt werden, die das beste Image in der Welt hat. Und dabei hat Deutschland die USA auf der Rangliste der beliebtesten Nationen vom ersten Platz verdrängt.
Dank des Sieges bei der Fußball-Weltmeisterschaft und dem hohen Ansehen von Politik und Wirtschaft habe die Bundesrepublik das beste Image, wie die das Marktforschungsunternehmen GfK am Mittwoch in Nürnberg mitteilte. Das Ansehen Russlands erlitt in der jährlichen Befragung den stärksten Verlust; vor allem in der Kategorie "Frieden und Sicherheit" gab es Abzüge.
Die Studie misst die Wahrnehmung jedes Landes weltweit basierend auf 23 verschiedenen Merkmalen. Diese werden zu sechs Kategorien zusammengefasst, nach denen das nationale Image beurteilt wird: Exporte, Regierung, Kultur, Bevölkerung, Tourismus sowie Immigration/Investitionen. Für die diesjährige Studie wurden insgesamt 20.125 Interviews in 20 Ländern durchgeführt. Deutschland gewinnt am meisten Punkte hinzu. Dies resultiert zum Teil aus der Punktzahl in der Rubrik „sportliche Spitzenleistung“. Kein anderes der bewerteten Länder kann seine Punktzahl in einem der möglichen Teilbereiche so deutlich steigern.
Simon Anholt, ein unabhängiger Polit-Berater, erklärt: „Deutschland hat offensichtlich nicht nur von seiner herausragenden Leistung bei der FIFA Weltmeisterschaft profitiert, sondern auch von seiner Führungsrolle in Europa, seiner starken Wirtschaft sowie seiner international kontinuierlich wahrgenommenen politischen Verantwortung. Deutschlands Punktzahl ist vor allem in den Bereichen „ehrliche und kompetente Regierung“ gestiegen. Bei „Investitionsklima“ und „soziale Gleichheit“ stehen die höchsten Punktzahlen zu Buche, die in der diesjährigen NBISM-Studie unter allen Kategorien gemessen wurden.“
Neu auf az-muenchen.de: Die Fragen des Tages - mit Leserbeteiligung
- Themen:
- FIFA