Weitere Trauerfeier in Italien von Streit überschattet

Überschattet von einem Streit um den Austragungsort ist heute eine weitere Trauerfeier für die Erdbebenopfer in Italien geplant. An der Zeremonie in der zerstörten Kleinstadt Amatrice sollen auch Ministerpräsident Matteo Renzi und Staatspräsident Sergio Mattarella teilnehmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf eine völlig zerstörte Straße im italienischen Amatrice. Foto: Massimo Percossi
dpa Blick auf eine völlig zerstörte Straße im italienischen Amatrice. Foto: Massimo Percossi

Rom - Bei dem Erdbeben am vergangenen Mittwoch kamen mindestens 290 Menschen ums Leben, fast 230 davon in Amatrice.

Am Vortag hatten Angehörige und Einwohner des Ortes in der Region Latium protestiert, weil das Begräbnis in die Provinzhauptstadt Rieti auf einen Flugplatz verlegt worden war. Dorthin waren auch schon Dutzende Leichen transportiert worden. Nach dem Protest der Angehörigen wurde die Trauerfeier nach Amatrice zurückverlegt.

Lesen Sie hier: Die bewegenden Schicksale von Italiens Erdbebenopfern

Bereits am Samstag hatte es ein Staatsbegräbnis für die Erdbebenopfer mit Regierungschef Renzi und Präsident Mattarella gegeben. In der Stadt Ascoli Piceno in den Marken wurden 35 Särge aufgebahrt. Viele Familien haben ihre verstorbenen Angehörigen bereits privat beerdigt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.