Weil sein Sohn behindert ist: Australien lehnt deutschen Arzt ab

Bernard Möller versteht die Welt nicht mehr. Seit zwei Jahren kümmert sich der deutsche Arzt um kranke Menschen in Australien. Er will dauerhaft auf dem Fünften Kontinent bleiben. Doch Down Under will ihn nicht haben - mit einer eiskalten, herzlosen Begründung.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Arzt Bernard Möller mit seinen beiden Söhnen Lukas (l.) und Felix
dpa Der Arzt Bernard Möller mit seinen beiden Söhnen Lukas (l.) und Felix

CANBERRA - Bernard Möller versteht die Welt nicht mehr. Seit zwei Jahren kümmert sich der deutsche Arzt um kranke Menschen in Australien. Er will dauerhaft auf dem Fünften Kontinent bleiben. Doch Down Under will ihn nicht haben - mit einer eiskalten, herzlosen Begründung.

Ein deutscher Arzt ist in Australien mit seinem Antrag auf unbefristeten Aufenthalt gescheitert, weil sein Sohn behindert ist. Bernard Möller arbeitet als einziger Arzt an einem Krankenhaus auf dem Land im Bundesstaat Victoria. „Ich bin schwer enttäuscht, dass die Regierung Leute einlädt zu kommen, um freie Stellen zu füllen, und dann sagt, unser Sohn ist eine Bürde für die Gesellschaft“, sagte Möller am Freitag. Lukas (13) hat Down-Syndrom.

Möller lebt mit seiner Familie seit zwei Jahren in Australien und wollte sich permanent in Horsham niederlassen. Sein Antrag auf die nötigen Papiere wurde mit dem Hinweis abgelehnt, dass sein Sohn der australischen Gesellschaft „bedeutende und anhaltende Kosten“ verursache.

Die Vorsitzende der Down-Syndrom-Gesellschaft von Victoria war empört. „Die Behörde zieht nur die potenziellen Kosten in Betracht und nicht den Beitrag, den dieser junge Mann und seine Familie der Gesellschaft leisten werden“, sagte Catherine McAlpine. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.