Weihnachtspakete per Post

Damit alle Weihnachtsgeschenke pünktlich unterm Baum liegen, gilt es bestimmte Fristen zu beachten. Besonders sputen muss sich, wer Pakete ins Ausland versenden möchte, denn die Frist für Sendungen ins außereuropäische Ausland läuft heute ab. Hat das Weihnachtspaket keine ganz so weite Reise vor sich, kann man sich mit dem Gang zur Post noch etwas Zeit lassen.
von  cia
Weihnachtspakete mit internationalen Zielen müssen besonders früh abgegeben werden, um rechtzeitig zum Fest anzukommen.
Weihnachtspakete mit internationalen Zielen müssen besonders früh abgegeben werden, um rechtzeitig zum Fest anzukommen. © dpa

Damit alle Weihnachtsgeschenke pünktlich unterm Baum liegen, gilt es bestimmte Fristen zu beachten. Besonders sputen muss sich, wer Pakete ins Ausland versenden möchte, denn die Frist für Sendungen ins außereuropäische Ausland läuft heute ab. Hat das Weihnachtspaket keine ganz so weite Reise vor sich, kann man sich mit dem Gang zur Post noch etwas Zeit lassen. 

München - Die DHL rät ihren Kunden, Weihnachtspakete, die ins europäische Ausland gehen sollen, bis zum 11. Dezember in Auftrag zu geben. Wer bei den Versandkosten nicht davor scheut, etwas tiefer in den Geldbeutel zu greifen, kann sich noch zwei Tage mehr Zeit lassen: Päckchen, die bis 13. Dezember mit Premium-Versand verschickt werden, erreichen ihr Ziel noch rechtzeitig zu Weihnachten.

Möchte man Weihnachtsgeschenke ins benachbarte Ausland versenden, empfiehlt die DHL, die Pakete bis spätestens 15. Dezember (Standardversand) beziehungsweise 18. Dezember (Premium-Versand) abzugeben. Für alle anderen EU-Länder und die Schweiz sollten Pakete bis spätestens 11. Dezember losgeschickt werden, damit sie mit Standardversand noch pünktlich zum Fest ankommen. Wer den etwas teureren Premiumversand wählt, hat wieder zwei Tage länger Zeit.

Innerhalb Deutschlands zu versendende Pakete müssen bis 21. Dezember um 18 Uhr in DHL Paketshops, Packstationen und Partnerfilialen und bis 22. Dezember um 10 Uhr in Postbankfilialen abgegeben werden.

Fristen bei Hermes und GLS

Wer seine Weihnachtsgeschenke mit Hermes verschickt, sollte internationale Sendungen bis 14. Dezember und nationale Sendungen bis 20. Dezember zu einem Hermes-Paketshop bringen, sodass sie pünktlich zum 24. Dezember ihr Ziel erreichen.

Das Versandunternehmen GLS empfiehlt, Weihnachtspakete, die ins benachbarte europäische Ausland gehen sollen, bis 20. Dezember abzugeben. In die anderen europäischen Staaten können Pakete mit Lieferdatum bis 19. Dezember noch rechtzeitig zugestellt werden. Innerhalb Deutschlands endet die Frist für Weihnachtssendungen am 21. Dezember.

Generell gilt natürlich: je früher die Pakete versendet werden, umso besser. Dann findet sich bei der großen Bescherung auch sicher für jeden etwas unterm Weihnachtsbaum.

Lesen Sie auch: Flash-Wichteln sorgt für Überraschungen

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.