Weihnachten: Ist Parfüm das richtige Geschenk?

Parfüm zu verschenken, ist unpersönlich und einfallslos? Das muss nicht sein. Duft-Experte Marcel F. Reinhold erklärt, wann sich Parfüm als Weihnachtsgeschenk eignet und was man beim Kauf beachten sollte.
(sas/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jedes Jahr dasselbe Spiel: Weihnachten rückt näher, und es wird höchste Zeit alle Geschenke zu besorgen. Wer bis jetzt immer noch keine zündende Idee hat, greift oft auf ein altbewährtes Präsent zurück - das Parfüm.

Doch ist ein Duft wirklich das Richtige unterm Weihnachtsbaum oder sorgt er höchstens für ein Anstands-Lächeln wie bei Omas gestrickten Socken?

Auch die Verpackung zählt. Wie ein Parfum-Flakon hergestellt wird, sehen Sie hier im Video

Parfümexperte Marcel F. Reinhold erklärt im Interview mit spot on news, dass ein Parfüm-Geschenk durchaus Freude machen kann. Dabei sollte man aber unbedingt auf die beschenkte Person eingehen.

"Düfte sind etwas Persönliches. Wenn ich mir die Zeit nehme, etwas persönlich auszuwählen, dann klappt das wunderbar", so der Duft-Berater. Wichtig sei es vor allem, den Charakter des Menschen zu berücksichtigen - ist er vom Typ her eher klassisch oder lässig, legt er Wert auf Individualität oder ist er Fan bestimmter Marken?

 

Orientalische Düfte sind angesagt

 

Wenn all diese Faktoren beim Kauf beachtet werden, entsteht ein sehr persönliches Geschenk. Außerdem gibt es jede Saison bestimmte Duftnoten, die besonders angesagt sind. Diesen Winter gehe es dem Experten zufolge "mehr und mehr ins Orientalische". Wem das jetzt alles zu kompliziert ist, kann sich auch einfach in einer Parfümerie beraten lassen. Die Fachkräfte dort sind gut geschult und helfen gerne. Vom Online-Kauf sollte man lieber die Finger lassen, denn auch wenn dieser unkompliziert ist, bringt er einen entscheidenden Nachteil mit sich, den Reinhold treffend auf den Punkt bringt: "Sie können online nicht riechen."

Bleibt nur noch die Frage nach dem Preis. Die Angebote reichen mittlerweile von sehr billig bis extrem teuer. Reinhold macht hier einen Unterschied: soll es sich nur um einen reinen Modeduft handeln oder freut sich der Beschenkte über hochwertige "Haute Parfümerie"? Bei letzterem ist der Preis durchaus entscheidend. Bei Produkten unter 60 Euro leide laut dem Fachmann in jedem Fall die Qualität. Allein die Rohstoffe seien teurer: "Ein Kilo Oud Harz kostet mehr als Gold, ein Kilo Iris kommt an Platin-Preise", so Reinhold.

 

An Weihnachten besonders passend

 

Doch egal für welches Parfüm Sie sich entscheiden, wenn es mit Liebe und Individualität ausgewählt ist, sorgt es mit Sicherheit für strahlende Gesichter. Oder wie Reinhold es passend zu Weihnachten formuliert: "Gott schuf die Düfte, die Menschen schufen das Parfüm - Parfüm ist ein Hauch des Himmels."

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.