Wegen Tierschutz: Umweltministerium rät von Laubbläsern ab

Sie mögen ungemein praktisch sein - aber das Bundesumweltministerium spricht sich gegen Laubbläser bei der Gartenarbeit aus. Der Grund: Sie richten zu viel Schaden in der Natur an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Verwendung von Laubbläser im Garten ist keine gute Idee (Symbolbild)
Daniel Bockwoldt/dpa/dpa Die Verwendung von Laubbläser im Garten ist keine gute Idee (Symbolbild)

Augsburg - Das Bundesumweltministerium rät einem Medienbericht zufolge vom Gebrauch von Laubbläsern im privaten Bereich ab.

"In der Streuschicht am Boden leben zahlreiche Kleintiere, wie Würmer, Insekten, Spinnen oder auch Kleinsäuger, die durch das Entfernen des Laubes den Lebensraum und die Nahrungsgrundlage verlieren können", zitierte die "Augsburger Allgemeine" aus der Antwort des Umweltministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen. "Bei der Verwendung eines Laubsaugers kann auch von tödlichen Auswirkungen auf die im Laub befindlichen Insekten ausgegangen werden."

Dies könne auch Auswirkungen "auf Vögel haben, die in der Laubschicht nach Kleinsttieren als Nahrung suchen". Das Ministerium wies dem Bericht zufolge auch auf gesundheitliche Bedenken etwa durch aufgewirbelte Bodenbakterien hin. In der Antwort wird demnach empfohlen, "diese Geräte im privaten Bereich gar nicht und im öffentlichen Bereich nur zu verwenden, wenn der Einsatz unverzichtbar ist".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.