Wegen Mobbings: Frau will 900.000 Euro Schmerzensgeld

Fast eine Millionen Euro für jahrelange Schikane? Diese rekordverdächtige Entschädigung fordert zumindest eine Rechnungsprüferin von der Stadt Solingen. Ein Gericht entscheidet am Dienstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf - In einem Prozess um angemessenes Schmerzensgeld wegen Mobbings fällt an diesem Dienstag in Düsseldorf eine Entscheidung. Im Raum steht die rekordverdächtige Entschädigungssumme von 900 000 Euro.

Eine bei der Stadt Solingen beschäftigte Rechnungsprüferin gibt an, jahrelang schikaniert worden zu sein. Sie zog deshalb gegen ihren Arbeitgeber vor Gericht.

Zwar beziffert die Mobbing-Klage laut dem Anwalt der Frau keine Schmerzensgeldsumme. Aber als die Frau im erstinstanzlichen Gerichtsverfahren nach einer angemessenen Höhe gefragt wurde, nannte sie den hohen sechsstelligen Betrag. Jetzt entscheidet das Landesarbeitsgericht.

"Sie will ein Zeichen setzen, das dafür sorgt, dass so etwas nicht wieder passiert", begründet der Anwalt das Vorgehen seiner Mandantin. Er verweist dabei auf die jüngere Rechtsprechung: Die bisher zugesprochenen Summen seien zu gering, um abschreckende Wirkung zu haben.

Im Prozess hatte sich der Vorsitzende Richter skeptisch gezeigt, ob die von der Klägerin aufgeführten Fälle tatsächlich den Tatbestand systematischen Mobbings erfüllten. In erster Instanz war die Frau bereits unterlegen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.