Wegen drohender Zwangsräumung: Darum erschoss Rentner den Landrat

Das Motiv für die Bluttat von Hameln ist geklärt: Nach Erkenntnissen der Polizei erschoss der Rentner den Landrat, weil ihm die Zwangsräumung seines Hauses drohte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hameln - Nun gibt es konkrete Hinweise auf das Motiv für die Bluttat von Hameln: Nach Erkenntnissen der Polizei erschoss der Rentner den Landrat, weil ihm die Zwangsräumung seines Hauses drohte.

Neben dem Verlust des Hauses hätten dem 74-Jährigen weitere Zwangsvollstreckungen und der Entzug des Führerscheins gedroht, teilte die Polizei mit.

Der Rentner hatte Landrat Rüdiger Butte (SPD) am Freitag in dessen Büro erschossen und sich anschließend selber getötet. Hameln stehe weiter unter Schock, sagte ein Stadtsprecher.

Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung kehrten nach einer Ansprache des Ersten Kreisrats Carsten Vetter von Montagmorgen an ihre Arbeitsplätze zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.