Was Paare für die Liebe tun
Da wird’s einem aber warm ums Herz – trotz der Minusgrade draußen: Der Münchner Clemens (50) macht seiner Frau Daniela (49) die Steuererklärung (die sie so hasst). Als Dankeschön bekocht sie ihn. Ingo (56) bastelt schon heimlich am Weihnachtsgeschenk für seine Liebste Fiona (53). Und Philipp (32) hat seiner Herzdame Julia (34) schriftlich seine Liebe erklärt – als Antwort gab’s von ihr ein selbst gebackenes Lebkuchenherz.
Fast alle Pärchen (93 Prozent) wissen: Wenn beide Partner darauf achten, dem anderen regelmäßig Freude zu machen, lebt ihre Liebe länger. Schade nur: Wer länger als fünf Jahre mit seinem Schatz zusammen ist, denkt nur noch halb so oft daran, sich um ihn zu bemühen, wie in den ersten beiden Jahren – das ergab jetzt eine Onlinestudie von parship.de unter Männern und Frauen von 18 bis 65 Jahren.
Dabei haben Liebende so viele schöne Ideen. Was haben Pärchen in diesem Jahr gemacht, um ihre Partner glücklich zu machen? Das Ranking im Detail:
- 67 Prozent der Paare haben den Liebsten mit kleinen Geschenken zwischendurch (Blumen, Düfte, Lesestoff) überrascht. Vorn dran: die Männer mit 72 Prozent (Frauen: 62).
- 61 Prozent haben ihrem Partner lästige Arbeit abgenommen, damit er mehr Zeit für sich hat. Hier haben die Frauen (63 Prozent) die Nase vor den Männern (58).
- 59 Prozent haben für den Schatz etwas gemacht, was sie eigentlich gar nicht mögen (Frauen: 62 Prozent, Männer: 57).
- 55 Prozent haben einen ganzen Tag reserviert, um mal zu Zweit allein zu sein (Männer: 58, Frauen: 53).
- 46 Prozent haben sich eine neue Frisur zugelegt, abgespeckt oder Sport getrieben, um für ihren Partner ein Hingucker zu bleiben. Dieser Punkt geht an die Frauen (52 Prozent; Männer: 40 Prozent).
- 44 Prozent unternahmen einen romantischen Kurztrip. Eine Idee, die gern Männer anstoßen (47 Prozent, Frauen: 41).
- 35 Prozent haben sich für den Liebespartner öfter mal schick gemacht (hier liegen mit 46 Prozent eindeutig Frauen vorn; nur 25 Prozent der Männer tun das).
- 29 Prozent haben sich gemeinsam ein neues Hobby zugelegt, eine neue Sportart ausprobiert oder eine neue Art zu verreisen. (Frauen: 28, Männer 29 Prozent).
- 29 Prozent haben neue Sex-Spiele ausprobiert. Vor allem Männer (32 Prozent) lassen sich gern auf erotisches Neuland ein (Frauen: 25 Prozent).
- 19 Prozent haben ihren Partner mit prickelnden Erinnerungen glücklich gemacht – und Fotobücher mit gemeinsamen Bildern verschenkt (Frauen: 22, Männer: 16 Prozent).
- 15 Prozent schrieben einen Liebesbrief (Frauen mit 19 Prozent fast doppelt so häufig wie Männer mit 11 Prozent).
- 6 Prozent setzten in Sachen Romantik noch eins drauf: Sie schrieben dem Schatz ein Gedicht oder einen Song (Männer 6, Frauen 3 Prozent).
- Themen:
- Erotik