Was machen 130.000 Euro auf dem Wäschetrockner?

Geldwäsche auf gut Wienerisch: Auf einem Wäschetrockner im Landeskriminalamt der österreichischen Hauptstadt hängen Banknoten im Gesamtwert von 130.000 Euro. Die Geschichte...
Stephan Kabosch
Stephan Kabosch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
130.000 Euro hängen auf einem Wäschetrockner im Landeskriminalamt von Wien.
Polizeidirektion Wien 130.000 Euro hängen auf einem Wäschetrockner im Landeskriminalamt von Wien.

Wien - Wie leiwand ist das denn! Zwei Studenten haben am vergangenen Wochenende ganze Schwärme von Banknoten in der Alten Donau in Wien gesichtet. Die Männer im Alter von 20 und 21 Jahren verständigten die Polizei. Taucher der Berufsfeuerwehr fischten die Geldscheine schließlich aus dem Fluss: Banknoten von 100 und 500 Euro - im Gesamtwert von 130.000 Euro. Die Beamten brachten die Geldscheine ins Landeskriminalamt der österreichischen Hauptstadt, wo diese auf einem Wäscheständer zum Trocknen aufgehängt wurden.

Nach Angaben der Polizei hatten sich an der Alten Donau spektakuläre Szenen abgespielt. Einige Spaziergänger seien ins eiskalte Wasser gesprungen. Wiens Polizeisprecher Roman Hahslinger zitiert Anrufer, "dass Menschen in selbstmörderischer Absicht in die Donau springen würden."

 

Es ist kein Falschgeld

 

Die Herkunft des Geldschatzes ist noch völlig unklar. Fest steht lediglich, dass es sich dabei nicht um Falschgeld handelt, da die Banknoten noch mit Original-Banderolen umwickelt waren. Auch seien die Scheine keiner Straftat zuzuordnen. Experten der Österreichischen Nationalbank sollen nun versuchen, über die Seriennummern den Besitzer des Geldes zu ermitteln. Dabei gibt es bereits eine erste Spur: Aufgrund der Banderolen haben die Ermittler jene Bank ausfindig gemacht, wo das Geld abgehoben wurde.

Den Namen des Geldinstituts nennt die Polizei aus kriminaltaktischen Gründen nicht. Kein Wunder: Es haben sich bereits zahlreiche angebliche Besitzer gemeldet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.