Was für und gegen einen Sommer-Urlaub in der Türkei spricht

Spanien, Italien, Griechenland, Portugal - wohin geht Ihr Sommerurlaub 2017? Bis vor zwei Jahren wäre auch die Türkei in dieser Liste aufgetaucht. Doch das Land am Bosporus ist bei deutschen Reisenden in Ungnade gefallen. Zurecht? Jein!
(leo/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Spanien, Italien, Griechenland, Portugal - wohin geht Ihr Sommerurlaub 2017? Bis vor zwei Jahren wäre auch die Türkei in dieser Liste aufgetaucht. Doch das Land am Bosporus ist bei deutschen Reisenden in Ungnade gefallen. Zurecht? Jein!

Normalerweise wären zum jetzigen Zeitpunkt bereits die meisten Hotels in der Türkei für die Sommersaison restlos ausgebucht. Schließlich gilt das Land am Bosporus seit Jahrzehnten als eines der liebsten Reiseziele der Deutschen. Doch dieses Jahr ist alles anders: 2017 könnte für die Tourismusbranche in der Türkei ein historisch schlechtes werden.

"Von Atatürk bis Erdogan": Wer die Türkei wirklich verstehen will, kommt um den Bestseller von Gerhard Schweizer nicht herum

Dabei lassen die Hoteliers und Reiseveranstalter momentan nichts unversucht: Mega-Rabatte, Belohnungen für Reisebüros und subventionierte Flüge. Recep Tayyip Erdogan appellierte jüngst in einer Ansprache sogar an alle Türkischstämmigen im Ausland: "Schnapp' dir deinen Nachbarn und komm!" An den leeren Auftragsbüchern haben all diese Anstrengungen bislang nichts geändert.

Der Putschversuch im Juli 2016 bedeutete einen Super-Gau für die türkische Tourismusbranche Foto:Shutterstock.com/ deepspace

Ist die Türkei gefährlich? Ja, aber...

Zu düster waren die Meldungen, die seit dem gescheiterten Putschversuch im Juli 2016 verbreitet wurden. Türkische Beamte wurden zu tausenden entlassen, unbescholtene Bürger verhaftet und kritische Medienhäuser geschlossen. Erdogan formt aus "seiner" Türkei langsam aber sicher eine Autokratie. Parallel dazu stieg auch die Zahl der Terroranschläge. Die Konsequenz: Die Türkei gilt unter deutschen Reisenden als nicht mehr sicher. Ein vernichtenderes Urteil kann über ein Urlaubsland wohl kaum gefällt werden.

Aber ist ein Türkei-Trip 2017 wirklich gefährlicher als noch vor fünf Jahren? Nein, meinen Reiseexperten - zumindest wenn sich Urlauber in den sicheren Gegenden des Landes aufhalten. Auch das Auswärtige Amt teilt diese Einschätzung. So rät die Behörde von Reisen in den Osten, also die Grenzregion zu Syrien, eindringlich ab. Für die klassischen Urlaubsziele, also Istanbul, die türkische Riviera oder die türkische Ägäis, hat sich an der Sicherheitslage nichts geändert. Eine der wenigen Ausnahmen bildet die Hauptstadt Ankara, da dort in den vergangenen Monaten mehrere Anschläge verübt wurden.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Es gibt viele Gründe, die Türkei auch im Sommer 2017 zu meiden. Wer allerdings die ethische Komponente (Erdogan) außen vor lassen kann und sich in den sicheren Gebieten des Landes aufhält, kann auf extreme Schnäppchen hoffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.