Warum sagen wir "Guten Rutsch"?

Es wird auch diese Mal wieder oft gesagt und gewünscht werden: "einen guten Rutsch". Doch warum sagen wir das, woher kommt diese Redewendung?
Lukas Schauer / Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Warum sagen wir "guten Rutsch"?
Screenshot Warum sagen wir "guten Rutsch"?

 

Es wird auch diese Mal wieder oft gesagt und gewünscht werden: "einen guten Rutsch". Doch warum sagen wir das, woher kommt diese Redewendung?

Auch wenn es viele glauben: Mit Glatteis und Schneematsch in der Neujahrsnacht hat der oft gebrauchte Silvesterwunsch „Guten Rutsch!“ nichts zu tun.

Sprachforscher haben zwei Thesen für die Herkunft des Ausdrucks. Die Erklärung sehen Sie oben im Video

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.