Warm-Up fürs Metal-Festival - es wird wieder wild
Wacken 2011: Heavy-Metal-Fans aus aller Welt strömen zum weltgrößten Metal-Festival (4.-6.8.). Und das 1 800-Seelen-Dorf Wacken steht Kopf.
Wacken – Endlich ist es wieder soweit! Heavy-Metal-Fans aus aller Welt machen sich, wie jedes Jahr, auf ins schleswig-holsteinische Wacken zum größten Heavy-Metal-Festival der Welt. Das Wacken Open Air (WOA) bringt bereits zum 22. Mal internationale Stars aus der Metal-Szene auf die Bühne. Unter dem Motto "Loud as Hell" werden dieses Jahr Metal-Größen wie Ozzy Ozbourne und Halloween, Motörhead und Judas Priest die Festival-Besucher ins Schwitzen bringen. Insgesamt treten 120 Bands auf. Ein Spektakel, das Metal-Fans aus aller Welt anlockt.
Beim ersten Wacken-Festival 1990 kamen gerade mal 800 Besucher. Dieses Jahr wurden rund 75 000 Tickets verkauft. Im Vergleich zur Einwohnerzahl wird Wacken also am Wochenende aus allen Nähten platzen: Das kleine Dorf zählt nämlich gerade mal 1800 Einwohner. Das Festival ist seit Monaten ausverkauft, zum sechsten Mal in Folge. Bereits im Februar waren alle Tickets weg, für 130 Euro das Stück. Außerdem haben sich 2500 Journalisten akkreditiert, ein Drittel von ihnen kommt extra aus dem Ausland angereist.
Über 100 000 Liter Bier für durstige Headbanger
Doch die Veranstalter sind gut vorbereitet: Gerockt wird auf 200 Hektar Kuhweide, das entspricht etwa 270 Fußballfeldern. Und weil Rocken und Headbangen durstig macht, stehen über 100 000 Liter Bier bereit. Auf dem Gelände sind 1500 mobile Toiletten aufgestellt und die Veranstalter rechnen mit 600 bis 700 Tonnen Müll. Insgesamt werden die Kosten des Festivals mit mehr als 10 Millionen Euro beziffert.
Übrigens: Wer nicht mit dem eigenen Auto anreisen will, kann seit 2002 auch mit dem „Metal Train“ nach Wacken fahren. Von Zürich aus fährt dieser Sonderzug über viele große Städte nach Wacken und wieder zurück.
- Themen:
- Halloween