Waldbrand treibt Zehntausende Kanadier in die Flucht

Seit Tagen kämpfen Feuerwehrleute in Kanada gegen einen riesigen Waldbrand. Starker Wind facht die Flammen in der Provinz Alberta an. Das Feuer bedroht eine ganze Stadt.
von  dpa/az
In Kanada toben heftige Waldbrände. In Alberta ist eine ganze Stadt von den Flammen bedroht.
In Kanada toben heftige Waldbrände. In Alberta ist eine ganze Stadt von den Flammen bedroht. © Canadian Red Cross

Ein großer Waldbrand hat Zehntausende Menschen in der kanadischen Provinz Alberta in die Flucht getrieben. Die örtlichen Behörden ordneten die komplette Evakuierung der Stadt Fort McMurray an, wie der Sender CBC am Dienstagabend (Ortszeit) berichtete. Die Flammen hätten schon mehrere Häuser zerstört. Auch das einzige Krankenhaus in der rund 70 000 Einwohner zählenden Stadt sei geräumt worden. Es gebe weder Tote noch ernsthaft Verletzte.

Es handele sich um die größte Waldbrand- Evakuierungsaktion in der Geschichte der Provinz, berichteten Medien. "Unser Fokus liegt ganz und gar darauf, die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten und sie aus der Stadt zu bringen", sagte Rachel Notley, die Regierungschefin der Provinz Alberta.

Feuer greift auf Tankstelle über

Aus Angst vor den Flammen flüchteten viele Anwohner in ihren Autos und verursachten ein Verkehrschaos. "Die Menschen fuhren auf dem Seitenstreifen", erzählte eine Augenzeugin der Zeitung "Globe and Mail". Meterhoch hätten Flammen am Straßenrand gestanden und auf eine Tankstelle übergegriffen. Auf ihrem Weg habe sie brennende Autos umfahren, schilderte die Frau weiter.

Gegen das Feuer seien neun Löschflugzeuge, ein Dutzend Hubschrauber und rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz, teilte die Forstbehörde mit. "Wir hatten einen verheerenden Tag. Fort McMurray ist von dem Brand überrollt worden", sagte der örtliche Feuerwehrchef Darby Allen.

Schlimmste Dürre seit 50 Jahren

Der kanadische Premier Justin Trudeau sicherte den Betroffenen die Unterstützung der Regierung zu. "Meine Gedanken sind bei den Menschen, die vom Feuer in Fort McMurray betroffen sind", schrieb er beim Kurzmitteilungsdienst Twitter und forderte Anwohner auf, den Sicherheitsanweisungen der Behörden zu folgen.

Lesen Sie hier: Mexiko-Stadt löst erneut Umweltalarm aus

Das Feuer war schon am Wochenende südwestlich der Stadt ausgebrochen, starker Wind hatte die Flammen dann am Dienstag nach Fort McMurray getrieben. Die Provinz Alberta hatte 2015 die schlimmste Dürre in 50 Jahren erlebt und leidet seit vergangener Woche unter einer Hitzewelle. Die Behörden befürchten, dass andauernder Wind die Lage noch verschlimmert, wie CBC weiter berichtete.

Das Gebiet rund um Fort McMurray ist für den Abbau von Ölsand bekannt. Die teerartige Substanz, die ähnlich aussieht wie klebriger Asphalt, lagert dort in riesigen Mengen unter Erdschichten von etwa 30 Metern. Das stark ölhaltige Produkt wird im Übertagebau abgebaut.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.