Wagen fährt in Gruppe feiernder Menschen - Leichtverletzte

Ein Auto fährt in Unterfranken in eine Gruppe feiernder Menschen auf einem Kirchweihfest. War es ein Unfall oder eine absichtliche Tat?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noch unklar ist, ob es ein Unfall war oder eine Tat.
Noch unklar ist, ob es ein Unfall war oder eine Tat. © Ralf Hettler/dpa
Großwallstadt

Ein Autofahrer ist auf einem Kirchweihfest in Großwallstadt in Unterfranken in eine Gruppe feiernder Menschen gefahren. Es gab fünf Leichtverletzte, wie die Polizei mitteilte. Es sei noch unklar, ob es ein Unfall war oder ob der 58-jährige Fahrer vorsätzlich auf die Personengruppe zufuhr, hieß es. Ein Polizeisprecher sagte auf Anfrage, der Mann könnte einen Herzinfarkt gehabt haben. Die Kerb - das Kirchweihfest - wurde nach dem Vorfall abgebrochen.

Der Vorfall passierte am späten Nachmittag in der Innenstadt von Großwallstadt. Der Fahrer sei auf einer Straße in eine Gruppe gefahren, die auf Bänken und Stühlen saß, sagte der Polizeisprecher. Zuerst hatte es geheißen, das Auto sei auf den Fußweg geraten.

Weil der Autofahrer reanimiert werden musste, sei man anfänglich von einem gesundheitlichen Problem als Unfallursache ausgegangen, hieß es in einer Mitteilung der Polizei. Im Zuge der weiteren Ermittlungen vor Ort werde jedoch davon ausgegangen, dass es möglich ist, dass der Fahrer bewusst in die Gruppe des Kirchweihfests fuhr. "Zur Klärung des Tathergangs wurde ein Sachverständiger hinzugezogen."

Zur Versorgung der Leichtverletzten, unter denen sich auch ein zehnjähriges Kind befindet, war neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst sowie ein Kriseninterventionsteam vor Ort. Die Polizei sucht Zeugen. Das dreitägige Kirchweihfest in dem Ort im Landkreis Miltenberg hatte am Samstag begonnen und sollte am Montagabend zu Ende gehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.