Waffenhändler und Salonlöwe: Adnan Kashoggi ist tot

Adnan Kashoggi Kashoggi baute zu besten Zeiten ein Milliardenvermögen auf, der Saudi hatte in der Zeit des Kalten Krieges viele einträgliche Deals in der Waffenindustrie der westlichen Welt geschlossen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Adnan Mohammed Kashoggi und seine Frau Lamia am 28. Januar 2008 bei der Modenschau der "Lambertz Monday"-Party in Köln.
dpa/Archivbild Adnan Mohammed Kashoggi und seine Frau Lamia am 28. Januar 2008 bei der Modenschau der "Lambertz Monday"-Party in Köln.

London - Er gehörte in den 1980er Jahren zu den umstrittensten Figuren des Jetsets: Der saudische Waffenhändler Adnan Kashoggi ist tot.

"In tiefer Trauer muss die Familie bekanntgeben, dass unser geliebter Vater mit 82 Jahren friedlich in London gestorben ist", zitierte die britische Nachrichtenagentur PA am Dienstag die Familie Kashoggis. Er sei wegen der Parkinson-Krankheit in Behandlung gewesen.

Kashoggi hatte zu besten Zeiten ein Milliardenvermögen aufgebaut. Er hatte in der Zeit des Kalten Krieges viele einträgliche Deals in der Waffenindustrie der westlichen Welt geschlossen. Der Geschäftsmann, der unter anderem die Elite-Uni Stanford besucht hatte, machte vor allem durch extravagante Auftritte und einen verschwenderischen Lebensstil Schlagzeilen in der Regenbogenpresse. Seine Feste dauerten teilweise tagelang.

Zu einer Party für Elisabeth Taylor, die eine Krebserkrankung überstanden hatte, engagierte er die Rockgruppe Queen. "Er feierte das Leben, durch seine Art, es zu leben. Er hatte eine angeborene Neugier auf andere Menschen", heißt es laut PA im Nachruf der Familie. Später geriet Kashoggi in finanzielle Turbulenzen.

Seine Superjacht "Nabila" wurde laut Medienberichten vom jetzigen US-Präsidenten Donald Trump erworben. Kashoggi war Schwager des Kaufhausbesitzers Mohamed Al Fayed (Harrods).

Laut Who's Who wurde Kashoggi am 25. Juli 1935 geboren, wäre damit im Alter von 81 Jahren gestorben; die Familie nennt das Alter 82.

Lesen Sie hier:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.