Wacken Open Air 2017: News zu Bands und Bier, Bilder vom Metal-Festival

Wacken - Langaahrige Metal-Fans in Lederkutten, gen Himmel gestreckte Pommesgabeln und ein Bierkonsum, bei dem die Einheit Hektoliter an seine Grenzen stoßen dürfte: Es ist wieder W:O:A – Wacken Open Air!
Ab Donnerstag öffnet das Metal-Festival im 1.800-Einwohner-Kaff nördlich von Hamburg seine Tore für zigtausende Metaller aus aller Welt seine Tore. Für zwei Heavy-Metal-Fans hat das Wacken Open Air jedoch schon vor dem offiziellen Beginn ein apruptes Ende gefunden.
Fall 1: Weil er mit Spiritus seinen Grill auf dem Festivalgelände anfeuern wollte und die Aktion in einem Feuerchaos endete, musste ein 16-Jähriger am Dienstag mit schwersten Verbrennungen in eine Hamburger Spezialklinik gebracht werden.
Fall 2: Ein ebenfalls feuerliches Unterfangen vollbrachte ein 24-Jähriger: Der junge Mann erhielt einen Platzverweis, weil er zehn mobile Toiletten-Häuschen angezündet hatte.
Den Angaben zufolge trafen am Montag rund 15.000 Besucher in Wacken ein. Polizei und Zoll kontrollierten 102 Fahrzeuge und 161 Fans. Das 28. Wacken Open Air erweist sich erneut als ein Magnet. Nach Angaben der Veranstalter ist das W:O:A zum zwölften Mal in Folge ausverkauft. "75.000 Tickets sind weltweit verkauft worden", sagte Festival-Sprecherin Anna Lorenz.
Bands auf dem Wacken Open Air 2017
Neben Alice Cooper, Status Quo und Marilyn Manson werden Bands wie Volbeat, Amon Amarth, Kreator, Accept, und Megadeth auf acht Bühnen zum Teil zeitgleich aufspielen. Dabei werden erfahrungsgemäß Lautstärken von bis zu 120 Dezibel erreicht. Ein weiterer Fakt: Rund 400 000 Liter Bier rinnen bei dem Festival jedes Jahr durch durstige Kehlen. Zum ersten Mal gibt es diesmal eine Bier-Pipeline. "Dadurch müssen auf dem Gelände keine Fässer mehr mit schweren Lastwagen verteilt werden", hatte W:O:A-Veranstalter Holger Hübner im Vorfeld erklärt. Das schütze den Boden. Gegen gewaltige Pfützen bei Starkregen wurde zudem die Drainage verbessert.
Inoffizieller Startschuss am Mittwoch
Zur traditionellen Eröffnung des Open Airs gibt's allerdings ganz was anderes auf die Ohren als lauten Heavy-Metal-Sound. Es spielt: Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wacken. Ihr traditioneller Auftritt am Mittwochabend als "W:O:A Firefighters" gilt als inoffizieller Startschuss des Spektakels. Den offiziellen Auftakt des Festivals macht am Donnerstag das Wacken-Urgestein Skyline.
Wacken-Wahnsinn und schlammigen Gute-Laune-Bilder aus dem vergangen Jahr sehen Sie oben in unserer Wacken-Bilderstrecke.
Quiz