Vorlesung endet mit Orgasmus

Die Studenten staunten nicht schlecht: An der Universität von Chicago schloss eine Vorlesung mit einem Höhepunkt  - im Wortsinn.
ag. |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eigentlich wollte die "Dozentin" nur ihr Sex-Spielzeug zeigen, doch dann...
dpa Eigentlich wollte die "Dozentin" nur ihr Sex-Spielzeug zeigen, doch dann...

An der Universität von Chicago endete eine Vorlesung im Wortsinn mit einem Höhepunkt. Die Studenten reagierten begeistert.

Chicago - Eine Vorlesung in Psychologie zu Sexpraktiken hat an der Universität von Chicago eine unerwartet praktische Wendung genommen: Nach dem Ende des Kurses wurden die rund hundert anwesenden Studenten eingeladen, der Vorführung eines weiblichen Orgasmus beizuwohnen, wie die Zeitung „Chicago Sun-Times“ am Donnerstag berichtete. Durstig nach Wissen blieben demnach zahlreiche Studenten im Hörsaal und konnten erleben, wie ein Paar mittels eines Sex-Spielzeugs den versprochenen Höhepunkt herbeiführte.

 

„Das ist sicher etwas, woran ich mich mein Leben lang erinnern werde“, sagte ein 21-jähriger Student. „Das Gleiche kann ich nicht von meiner Vorlesung in Wirtschaftstheorie sagen.“ Die junge Frau, die vor den Augen der ungläubigen Studenten das ungewöhnliche Schauspiel vorgeführt hatte, sagte, sie habe zuerst nur ihr Sex-Spielzeug zeigen wollen, doch dann habe sie nicht widerstehen können, die Gelegenheit zu nutzen, um ihre Sex-Fantasien auszuleben. „Meine ist es, vor Leuten zu sein.“

 

Der Psychologie-Professor John Michael Bailey gab zu, zuerst gezögert zu haben, die öffentliche Sex-Vorführung zu erlauben „aus Furcht, dass viele Leute das deplatziert finden können“. Er habe es aber erlaubt, weil ihm kein „legitimer Grund“ eingefallen sei, es zu verbieten. Universitätsrektor Morton Shapiro zeigte sich „peinlich berührt“ und kündigte eine Untersuchung an. Zunächst hatte ein Sprecher allerdings gesagt, die Universität unterstütze „die Bemühungen zur Förderung des Wissens.“ 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.