Vor laufender Kamera: Reporter wird überfallen!

Dramatischer Zwischenfall im südafrikanischen TV: Während sich ein Reporter auf eine Live-Schalte vorbereitet, wird er von zwei Gangstern mit einer Pistole bedroht. Was die beiden nicht realisieren: Der Überfall wird aufgezeichnet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der südafrikanische Reporter Vuyo Mvoko wird von zwei Männern überfallen.
Screenshot Youtube Der südafrikanische Reporter Vuyo Mvoko wird von zwei Männern überfallen.

Johannesburg - Ein südafrikanischer Fernsehreporter ist vor laufender Kamera ausgeraubt worden. Die Diebe hatten es auf das Smartphone des Journalisten abgesehen und bedrohten ihn mit einer Pistole, realisierten aber wohl nicht, dass alles gefilmt wurde. Vuyo Mvoko vom öffentlichen Rundfunk SABC bereitete sich vor einem Krankenhaus in Johannesburg gerade auf eine Live-Schalte vor, als die Diebe zuschlugen. "Es war wirklich nur Sekunden bevor wir für die Abendnachrichten live gehen sollten", sagte Mvoko seinem Sender. Die Diebe erbeuteten bei dem Zwischenfall am Dienstagabend demnach drei Mobiltelefone und einen Laptop.

"Erschieß den Hund!" sagte einer der Diebe vor laufender Kamera zu seinem bewaffneten Komplizen, nachdem sich der perplexe Mvoko zunächst geweigert hatte, sein Telefon herzugeben. Als eine Kollegin hinter der Kamera ihm zugeschrien habe, sein Handy auszuhändigen, habe er es hergegeben, schilderte Mvoko. Das Video des Zwischenfalls wurde bei YouTube bereits fast 300 000 mal abgerufen.

Gewaltkriminalität ist in Südafrika ein alltägliches Übel. Es kommt ständig zu bewaffneten Raubüberfällen. Die Mordrate liegt etwa 40 Mal höher als in Deutschland - das Land hat weltweit eine der höchsten Mordraten außerhalb von Kriegsgebieten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.