Vor Champions-League-Spiel: Rolltreppe stürzt ein - viele Verletzte in Rom

Vor dem Champions-League-Spiel AS Rom gegen ZSKA Moskau stürzt eine Rolltreppe mitten in Rom ein. Es gibt viele Verletzte. Haben springende Fußball-Fans das Unglück provoziert?
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die zum Teil an den Beinen verletzten Fans wurden in Krankenhäuser eingeliefert.
Alessandra Tarantino/AP/dpa 2 Die zum Teil an den Beinen verletzten Fans wurden in Krankenhäuser eingeliefert.
Trümmer der eingestürzten Rolltreppe.
Feuerwehr Vigili del Fuoco/dpa 2 Trümmer der eingestürzten Rolltreppe.

Rom - Beim Einsturz einer Rolltreppe im Zentrum Roms sind vor dem Champions-League-Spiel der AS Rom gegen ZSKA Moskau Dutzende Menschen verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagabend in der U-Bahn-Station Repubblica, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Zivilschutz sprach von 24 Verletzten, darunter seien mehrere Schwerverletzte.

Es handle sich dabei vor allem um Russen. Medien schrieben von Fußball-Fans von ZSKA. Möglicherweise seien sie auf dem Weg ins Stadion betrunken gewesen und auf der Treppe gesprungen, so dass diese nachgegeben habe, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Rolltreppe stürzt ein: Menschen eingeklemmt

Die meisten Menschen seien eingeklemmt worden und hätten Verletzungen an den Beinen. Das Unglück ereignete sich gegen 19.30 Uhr. Die Station Repubblica liegt unweit des Hauptbahnhofs Termini auf der Metro-Linie A mitten im touristischen Zentrum der Stadt. Attraktionen wie der Trevi-Brunnen und der Präsidentenpalast sind nicht weit entfernt.

Die U-Bahn-Station wurde geschlossen, teilte die Verkehrsgesellschaft Atac mit. Busse und Autos wurden umgeleitet. Auch die Haltestelle Spagna an der Spanischen Treppe wurde vorübergehend gesperrt. Fotos der Feuerwehr zeigten den zerstörten unteren Teil der Rolltreppe.

Menschen springen in Panik über den Handlauf

Helfer sprachen bei Ansa von Bierflaschen und Scherben, die dort herumliegen würden. Auf einem Video war zu sehen, wie viele Menschen die Treppe hinunterfahren. Die Stufen bewegen sich dabei ungewöhnlich schnell. Am Ende der Treppe stürzen die Leute übereinander, stapeln sich, Menschen springen in Panik über den Handlauf.

"Wir haben Leute aufgehäuft auf der Treppe gesehen, als wir angekommen sind", zitierten Medien Einsatzleiter Giampietro Boscaino. Zur Ursache machte er keine Angaben, er sprach von einem "seltsamen Vorfall". Bürgermeisterin Virginia Raggi eilte zum Unglücksort und sprach den Opfern ihr Mitgefühl aus.

Die Staatsanwaltschaft sei eingeschaltet, um die Ursachen zu ermitteln. Untersucht werden muss auch, ob es einen Defekt an der Rolltreppe gab. Die Station wurde beschlagnahmt. Das Vorrunden-Spiel in der Champions League wurde wie geplant um 21 Uhr im Olympiastadion angepfiffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.