Von Sylt bis Neuschwanstein - mit dem Skateboard

Eigentlich sind sie richtige Stubenhocker, doch seit mittlerweile 26 Tagen rollen sie bei Wind und Wetter quer durch Deutschland: Auf Skateboards sind vier junge Freunde auf dem Weg von Sylt nach Schloss Neuschwanstein.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Simon Unge (l) und Felix von der Laden am Montag auf ihren Longboards bei Kronach.
dpa Simon Unge (l) und Felix von der Laden am Montag auf ihren Longboards bei Kronach.

Kronach - Eigentlich sind sie richtige Stubenhocker, doch seit mittlerweile 26 Tagen rollen sie bei Wind und Wetter quer durch Deutschland: Nur auf Skateboards wollen vier junge Freunde 1300 Kilometer von Nord nach Süd zurücklegen. Vor gut drei Wochen begannen sie ihre Longboard-Tour auf der Insel Sylt. Mittlerweile sind die Jungs in Bayern angekommen.

"In etwa 14 Tagen wollen wir dann das Ziel, das Schloss Neuschwanstein bei Füssen, erreicht haben", sagte Felix von der Laden am späten Montagnachmittag in der Nähe von Kronach in Oberfranken. Der 20-Jährige zählt zu den erfolgreichsten Youtubern Deutschlands. Sein Kanal auf Googles Online-Videoplattform hat rund 1,2 Millionen Abonnenten. Von der Laden stellte in seinen Clips bislang hauptsächlich Computerspiele vor. Jetzt können die Fans täglich die ungewöhnliche Reise mitverfolgen. Jeden Tag legen die Skater etwa 30 bis 50 Kilometer zurück.

Lesen Sie hier: Chinesen bei Neuschwanstein zurückgelassen

"Wir sitzen ja meistens nur vor dem PC und produzieren Videos. Unser einziger Sport ist Boarden", berichtete der junge Kölner. "Wir wollten uns etwas beweisen und etwas machen, was noch niemand vorher gemacht hat." Anfangs habe er nicht daran geglaubt, so weit nur auf Skateboards zu kommen. "Aber jetzt sind wir schon in Bayern - aufgeben kommt nicht mehr infrage."

Den genauen Streckenverlauf verraten Felix und seine Freunde Simon, Julien und Cheng aus gutem Grund nicht: "Wir würden sonst nicht zum Skaten kommen, weil überall Fans sind." So hatten einige Anhänger vor der Ankunft der Youtuber in Oberfranken auf Facebook eine Gruppe gegründet, die nur das Ziel hatte, den genauen Standort der Skater herauszufinden. Innerhalb weniger Stunden hatte die Gruppe 2000 Mitglieder. "Einer hat dann doch unser Hotel gefunden und ein Foto davon veröffentlicht - innerhalb kürzester Zeit standen die Fans vor unserer Unterkunft", erzählte von der Laden.

Vor allem weibliche Fans kommen den Skatern immer wieder auf die Spur - und versorgen sie mit Süßigkeiten, Vitaminen und Pflastern. "Und dauernd müssen neue Schuhe gekauft werden, weil die Sohlen vom "Pushen" schnell durchscheuern", berichtete Felix von der Laden, den auf Youtube fast alle nur unter seinem Pseudonym "DNER" kennen.

Mittlerweile haben die Skater zahlreiche Schürfwunden und andere Blessuren davongetragen - die sie in ihren Videos auch zur Schau stellen. Im Schnitt schaffen es die Clips im Internet auf eine Viertel Million Zuschauer. "Es ist unglaublich, welche Wellen die Tour schlägt. Sie ist Gesprächsthema auf jedem Pausenhof von Hamburg bis Garmisch", sagte Tourmanager Alexander Moths.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.