Volkskrankheit: 13 Millionen mit chronischen Schmerzen

Chronische Schmerzen sind nach Erkenntnissen von Medizinern in Deutschland zur teuren Volkskrankheit geworden. Die Deutsche Schmerzgesellschaft (DGSS) geht von rund 13 Millionen Schmerzpatienten aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf/Berlin - Die volkswirtschaftliche Belastung etwa als Folge von Arbeitsunfähigkeit der Betroffenen belaufe sich auf 20 bis 30 Milliarden Euro, sagte DGSS-Geschäftsführer Thomas Isenberg der Nachrichtenagentur dpa.

Isenberg forderte die Verantwortlichen in Gesundheitssystem und Politik auf, sich stärker um die Belange von Schmerzpatienten zu kümmern. Viele Betroffene berichteten von langen Irrwegen, bevor sie eine angemessene Behandlung erhielten. Vor allem bei Kindern sei wichtig, rechtzeitig die Gründe des Schmerzes abzuklären, um zu vermeiden, dass das Leiden chronisch werde.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.