Viele Tote und Verletzte nach Geisterfahrt in Kairo

In hohem Tempo rauscht der Verkehr in Kairo am Nil entlang. Als ein Fahrer dort in falscher Richtung unterwegs ist, kommt es zu einer tödlichen Explosion. Ermittler schweigen zunächst zur Frage, ob hinter der Falschfahrt auch ein gezielter Angriff stecken könnte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr löscht die brennenden Fahrzeuge am Unfallort.
Oliver Weiken/dpa 5 Die Feuerwehr löscht die brennenden Fahrzeuge am Unfallort.
In Ägypten kommt es regelmäßig zu tödlichen Verkehrsunfällen.
Omar Zoheiry/dpa 5 In Ägypten kommt es regelmäßig zu tödlichen Verkehrsunfällen.
Hala Zayed, Gesundheitsministerin von Ägypten, informiert nach der Explosion in der Nähe des Krebsforschungsinstituts die Presse.
Momen Samer/dpa 5 Hala Zayed, Gesundheitsministerin von Ägypten, informiert nach der Explosion in der Nähe des Krebsforschungsinstituts die Presse.
Bei einer Explosion in der Innenstadt Kairos sind zahlreiche Menschen getötet und verletzt worden.
Omar Zoheiry/dpa 5 Bei einer Explosion in der Innenstadt Kairos sind zahlreiche Menschen getötet und verletzt worden.
Feuerwehrmänner löschen ein Feuer nach einer Explosion in der Nähe des Krebsforschungsinstituts.
Oliver Weiken/dpa 5 Feuerwehrmänner löschen ein Feuer nach einer Explosion in der Nähe des Krebsforschungsinstituts.

Kairo - Ein Geisterfahrer ist auf einer Schnellstraße in Kairos Innenstadt mit drei Autos zusammengestoßen und hat eine starke Explosion mit mindestens 20 Toten und 47 Verletzten verursacht. Das teilte das ägyptische Gesundheitsministerium mit.

Der Falschfahrer war in der Nacht zum Montag auf der Straße Corniche unterwegs, die am Nil entlang durch das Stadtzentrum Kairos führt. Warum der Aufprall zu einer so heftigen Explosion geführt hatte, war zunächst unklar.

Ägyptische Medien berichteten unter Berufung auf Augenzeugen, in der Nähe des staatlichen Krebsforschungsinstituts NCI sei ein lauter Knall zu hören gewesen und Feuer ausgebrochen. Fotos zeigten mehrere Autos in Flammen. Die ägyptische Staatsanwaltschaft schickte ein Team aus Ermittlern, um die Ursache der Explosion zu untersuchen. Vermutungen, dass es sich möglicherweise um einen Angriff des Fahrers gehandelt haben könnte, kommentierten die Ermittler nicht.

Laut Augenzeugen gingen in der Klinik durch die Wucht der Explosion mehrere Fensterscheiben zu Bruch. Dort sind Krebspatienten aus dem ganzen Land zur Behandlung. Die an das NCI angegliederte Universität Kairo dementierte Berichte, dass die Explosion sich im Institut ereignet habe oder dass Flammen auf das Gebäude übergegriffen hätten. "Alle Patienten und Arbeiter im Zentrum sind wohlauf", hieß es. Am Montagnachmittag nahm die Klinik den regulären Betrieb laut einem Bericht des staatlichen Fernsehens wieder auf.

Das NCI liegt direkt am Nil und nur wenige Kilometer vom Tahrir-Platz entfernt, der 2011 zum Schauplatz der ägyptischen Revolution wurde. In der Gegend befinden sich mehrere Regierungsgebäude, darunter das Justizministerium und das Büro des Premierministers sowie ausländische Botschaften. Autos fahren auf der Corniche oft mit erhöhter Geschwindigkeit und wechseln häufig die Spur.

In Ägypten kommt es regelmäßig zu tödlichen Verkehrsunfällen. In dem Land mit 100 Millionen Einwohnern kommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge im Durchschnitt jährlich etwa 12.000 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Die Todesfallrate liegt in Ägypten bei 42 Menschen pro 100.000 Einwohner, in Deutschland dagegen bei 4 pro 100.000 Einwohner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.