Viele Hektar Wald "gestohlen" - der Sohn war's

Die Aufregung war groß: Plötzlich stand ein Waldstück in Brandenburg ohne Bäume da. Jetzt hat sich der Verantwortliche gemeldet - und alles zeigt sich plötzlich in einem anderen Licht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zwei Tage lang rätselten Polizisten in Brandenburg: Wer stiehlt denn einen ganzen Kiefernwald? Jetzt kam heraus, dass hinter den 2000 im Havelland verschwundenen Bäumen gar kein Verbrechen steckt. Es war der Sohn der Waldbesitzerin. Und er hat es wohl nur gut gemeint. Der vermeintliche Diebstahl des fast kompletten Baumbestandes im Privatwald entpuppte sich somit als Missverständnis.

Lesen Sie hier: 270 Millionen Kinder entwurmt

Den Auftrag für das Fällen der zwischen 100 und 130 Jahre alten Kiefern habe der Sohn der Besitzerin veranlasst, um ihr bei der Bewirtschaftung des Waldes zu helfen, sagte ein Sprecher der Polizeidirektion West am Mittwoch. Ein Diebstahl liege damit nicht vor. Der Mann hatte seine Mutter offensichtlich nicht informiert.

Der Mann meldete sich nach dem Zeugenaufruf bei der Polizei. Er hatte nach eigenen Worten den Auftrag, die Bäume zu fällen und abzutransportieren gegeben, jedoch ohne Rücksprache mit seiner Mutter.

Lesen Sie hier: Online-Händler lässt Farbigen "slave"-T-Shirt tragen

Wie das genau passieren konnte, will die Kriminalpolizei in Vernehmungen mit Mutter und Sohn noch herausfinden. «Die Strafanzeige wegen Diebstahls wurde von der Waldbesitzerin wieder zurückgenommen», sagte der Sprecher. Die Besitzerin hatte den Verlust der Bäume am Montag angezeigt. Nach Angaben der Frau waren die Kiefern Anfang Dezember noch da und jetzt verschwunden.

In Brandenburg gibt es 100 000 private Waldbesitzer. Insgesamt werden 1,1 Millionen Hektar Wald bewirtschaftet, 270 000 Hektar gehören dem Land. In dem Bundesland stehen insgesamt 808 Millionen Bäume, davon 71 Prozent Kiefern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.