Video: Dieser Flyer erklärt Flüchtlingen den Karneval
Der Karneval spielt in Köln eine wichtige Rolle. Aus diesem Anlass hat das Festkomitee einen Flyer für Flüchtlinge drucken lassen. Was darin erklärt wird - und was nicht.
Köln - Fünfte Jahreszeit in Köln. Das Festkomitee des Karnevals hat eine Broschüre für Flüchtlinge veröffentlicht, die den Neuankömmlingen den Karneval erklärt. Dabei stehen die Einladung mitzufeiern und konkrete Tipps für die Karnevalstage im Vordergrund des Flyers.
Lesen Sie hier: Karneval auf den Kanarischen Inseln
Im Vordergrund der Broschüre steht Grundsätzliches: Wann und wo feiert man eigentlich Karneval? Was ist das Dreigestirn, wie kommt man zum Rosenmontagszug und wie teuer ist eine Festsitzung? Aber auch Alkohol ist ein Thema - Man muss genug Geld dabei haben, um in den Kneipen Alkohol zu bekommen.
Allerdings wird am Ende des Absatzes noch gesagt, dass Karneval auch ohne Alkohol schön ist: "Spaß haben, singen und tanzen kann man ohne Alkohol mindestens genauso gut."
Trotz der Übergriffe an Silvester ist der richtige Umgang mit Frauen nicht Bestandteil des Flyers. Auch das traditionelle "Bützen", ein Kuss auf die Wange, wird nicht erläutert.
Die Broschüre wurde in Deutsch, Englisch und Arabisch verfasst und soll kostenlos in Flüchtlingsheimen verteilt werden und zusätzlich in allen wichtigen Ämtern und Institutionen ausliegen.
Sehen Sie im Video welche weiteren Tipps das Festkomitee den Flüchtlingen gibt.
- Themen:
- Silvester